Stryker: unverzichtbare Medizinprodukte

Innovatives Krankenhausbett als Hit

Der US-Konzern Stryker entwickelt und produziert vielfältige Lösungen für die Bereiche Orthopädie, Neurologie und Krankentransport. Dazu zählen diverse Instrumente, Implantate und Betten. Insgesamt 53.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von über 22 Milliarden US-Dollar: Das beweist die immense Bedeutung dieses Unternehmens mit Sitz in Kalamazoo im US-Bundesstaat Michigan. Auch in Deutschland ist die Aktiengesellschaft präsent, unter anderem mit Fertigungsstandorten in Freiburg und Tuttlingen.

Stryker im Aktienblog

Orthopäde mit genialen Erfindungen

Der Orthopäde Homer Stryker gründete im Jahr 1941 diesen Weltkonzern. Den Grundstein legte er mit mehreren Erfindungen, die damals weit über die USA hinaus für Aufsehen sorgten: Er konstruierte zum Beispiel ein Krankenbett mit integriertem Drehgestell. Dieses Krankenhausbett ermöglichte es Pflegern und Ärzten, Patienten mit gravierenden Rückenverletzungen zu drehen, ohne dass die Wirbelsäule bewegt wird. Das Bett erleichterte die Arbeit und verringerte gesundheitliche Risiken. Eine noch größere Rolle für die Unternehmensgründung spielte eine kompakte Gipssäge, mit der sich Gipsverbände effektiv und ohne Verletzungsgefahren entfernen ließen.

Vom Spezialisten zum Weltkonzern

Heute handelt es sich bei der Stryker Corporation um ein Unternehmen, das sich durch ein breites Portfolio auszeichnet. Der Konzern beweist weiterhin eine hohe Innovationskraft und deckt zugleich vielfältige Felder der Medizin und der Krankenversorgung ab. Relevante Umsätze erzielt er mit Krankenbetten, Krankentragen und Mobiliar für Krankenhauszimmer. Angestellte stattet er mit persönlichen Schutzausrüstungen aus, Pfleger und Ärzten stellt er elektronische Instrumente zur Überwachung der Patienten zur Verfügung. Mit leistungsstarken medizinischen Instrumenten operieren Chirurgen, Patienten profitieren von langlebigen und funktionalen Implantaten. Die breite Fächerung sorgt dafür, dass das US-Unternehmen stetig wächst und krisenfest ist.