Heiko Aschoff's Aktienblog
Geld verdienen mit Aktien

Aktienbrief twitter

  • Startseite
  • Beiträge
    • Aktie der Woche
    • Pivotereignis
    • Know-how
    • Dividendenaktien
    • Dauerbrenner
    • Beliebte Themen
  • Über
    • Anlagephilosophie
    • Vorgehensweise
  • Premium
  • Erfolge
  • Gratis-Test

Beiträge mit dem Schlagwort Psychologie

Habe einen Plan und kämpfe mit Leidenschaft

Am 21. März 2020   /   Pivotereignis   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Psychologie, Videos
Habe einen Plan und kämpfe mit Leidenschaft

Denzel Washington mit beeindruckender, motivierender Rede! Gib niemals auf und kämpfe für Deine Träume!

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Ein Leserbrief, der Erinnerungen an wilde Zeiten weckt

Am 28. Februar 2020   /   Börse Querbeet   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Psychologie
Ein Leserbrief, der Erinnerungen an wilde Zeiten weckt

Hallo Herr Aschoff, es gibt zur Zeit nicht einen einzigen Aktienbären mehr, Mark Faber, Dirk Müller, sind zum Bullen geworden, auch im Börsenradio nur noch positive Stimmen. Selbst meine Lokalzeitung

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

So viel Angst vor der Hausse

Am 12. August 2019   /   Pivotereignis   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Hausse, Psychologie
So viel Angst vor der Hausse

Sehr geehrte Damen und Herren, „erste Anzeichen von Distribution an den amerikanischen Märkten könnten die Vorboten einer Verschnaufpause in den kommenden Wochen sein.“ (Zitat aus der Strategie­ausgabe vom 21. Juli)

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Sommerrallye ohne ängstliche Anleger?

Am 20. Juni 2019   /   Pivotereignis   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Hausse, Psychologie
Sommerrallye ohne ängstliche Anleger?

Bildlich ge­sprochen liegt bei der Markt­struktur der Ball auf dem Elfmeter­punkt. Bleibt in den nächsten Handelstagen Distribution aus, investieren wir in Ruhe die Restliquidität. Quelle: Strategieausgabe der Investment Ideen vom

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Warum der Euro gescheitert ist

Am 7. März 2019   /   Börse Querbeet   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Psychologie
Warum der Euro gescheitert ist

…und trotzdem gegen jede Vernunft daran festgehalten wird Ein Wort: Egofalle. Wer gibt schon gerne zu, dass die Entscheidung für etwas falsch war? Also hält man so lange daran fest,

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Methoden

Am 15. Februar 2019   /   Know-how   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Erfahrung, Fundamentalanalyse, Psychologie, Technische Analyse
Methoden

Starke Trends mit Fundament Wir legen Wert darauf, dass die angewandten Methoden und Instrumente Das Beste aus drei Welten Die gezielte interdisziplinäre Anwendung technischer, fundamentaler und psychologischer Methoden hat sich

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Wenn es schief läuft, dann richtig

Am 26. Oktober 2018   /   Know-how   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Absicherung, Psychologie
Wenn es schief läuft, dann richtig

Die beste Anlagestrategie nützt nichts, wenn man sich nicht daran hält. In Schönwetterphasen ist die Börse gnädig, aber wenn das Börsenklima rauer wird, ist Schluß mit lustig. Verkaufen? Wir warten

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Intuition

Am 12. Oktober 2018   /   Dauerbrenner, Know-how   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Erfahrung, Heiko Aschoff, Psychologie
Intuition

Ich verstehe Intuition als Summe der Erfahrungen, die wir im Laufe des Lebens verinnerlicht haben Intuition ist der vielleicht am meisten unterschätzte Erfolgsfaktor. Sie wird häufig gleichgesetzt mit Entscheidungen aufgrund

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Trader am Rande des Abgrunds

Am 19. September 2018   /   Know-how   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Kurioses, Psychologie, Videos
Trader am Rande des Abgrunds

Hilfe, wo ist der Exit-Button? Der Markt hat niemals Unrecht. Das eigene Portemonaie ist schneller leer als der Markt gegen einen läuft. Trader, kannst Du den Markt ändern? Bete und

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Verkehrte Aktienwelt?

Am 5. September 2018   /   Dauerbrenner, Know-how   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Psychologie
Verkehrte Aktienwelt?

Wenn Aktien trotz Top-Zahlen fallen Sehr geehrte Damen und Herren, die US-Berichtssaison neigt sich dem Ende zu. Immer wenn Unternehmen Farbe bekennen müssen, ist das für uns Aktionäre ein wichtiger

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang
Ältere Einträge →

Geld verdienen mit Aktien

  • Jetzt Aktienbrief gratis testen!
  • Wohlstand mit Aktien (langfristig)

Neueste Artikel

  • 50/80 Faustformel für Aktien-Stars
    50/80 Faustformel für Aktien-Stars
    Mit 80% Wahrscheinlichkeit halbieren sich die prominenten Aktienstars vom Allzeithoch....
  • Fabrinet: kostengünstige Komponenten für die Industrie
    Fabrinet: kostengünstige Komponenten für die Industrie
    Hochwertige optische Technologie Das Unternehmen Fabrinet produziert für Auftraggeber vielfältige...
  • Über das Blog
    Aktien-Highlights zum Börsenstart 2023
    Die Top 7 des Monats Friede, Freude, Eierkuchen? Kommt die...
  • Friede, Freude, Eierkuchen?
    Friede, Freude, Eierkuchen?
    Kommt die Panik, wenn keiner mehr damit rechnet? Bärenmärkte enden...
  • Tecan: Automatisierungslösungen für Labore
    Tecan: Automatisierungslösungen für Labore
    Medizintechnik aus der Schweiz Seit 1980 entwickelt und produziert die...
  • Felix Zulauf: "Wir sind im Endspiel unseres Systems"
    Felix Zulauf: „Wir sind im Endspiel unseres Systems“
    Die Ruhe vor dem Sturm Die Finanzmarktkrise 2008 war ein...
  • Verbio: Biokraftstoffe für umweltfreundliches Fahren
    Verbio: Biokraftstoffe für umweltfreundliches Fahren
    Erfolgsgeschichte aus Deutschland Verbio ist ein bedeutender Produzent von Biodiesel,...
  • Biotage, alter Schwede!
    Biotage, alter Schwede!
    Spezialist für die Pharma- und Biotechbranche Das Unternehmen Biotage entwickelt...

Schlagwörter

Absicherung Baisse Big Base Bücher China Comeback David Ryan Dow Theory Einführung Erfahrung Folker Hellmeyer Fundamentalanalyse Hausse Heiko Aschoff Indikator Interview Ken Fisher Krise Kurioses Larry Williams Liquidität Mark Minervini Parabolischer Anstieg PEAD Peter Lynch Prognosen Psychologie Ray Dalio Rohstoffe Solaraktien Technische Analyse Trendfolger Videos Volatilität Warren Buffett

Neu hier?

  • Artikel zum Einstieg
  • Dauerbrenner
  • Börsenlektüre
  • Investmentprozess

Reich in Rente

  • Darum Qualitätsaktien!
  • Albtraum Altersarmut
  • Lohnt es sich noch?
  • Immobilien als Geldanlage

Renditekiller

  • Unnützes Wissen
  • 18% mit Daimler
  • Grenzen der Chartmalerei
  • Raus aus der Zinsfalle
  • Hört nicht auf sie!

Renditekick

  • Züchten Sie Gewinner
  • Rendite statt Hose voll
  • Warum Dividendenaktien?
  • Stop-Loss kein Allheilmittel

Stolperfallen

  • Prognosewahnsinn
  • Gefahr für Ihr Geld
  • Bärenmärkte
  • Währungsreform?

Nützliches

  • Pivotzonen
  • Gesetz der Volatilität
  • Gewinne müssen reifen
  • LunRo+Fundament
  • Was ist eine Baisse?

Aktien langfristig

  • Traditionsaktien
  • Hochprozentiges
  • Superaktien und Faulpelze
  • Aktien zum Vererben

Aktien kurzfristig

  • Aktien-Masochismus
  • Momentum, Dip, Ausbruch
  • P.E.A.D. Trading
  • Rebound-Trading

Zahlenmagie

  • Die Macht des Zinsezinses
  • Gesamtmarktindikatoren
  • K.I.S.S. Indikatoren
  • Trading & Investment
  • Renditewunder

Korrekturen nutzen

  • Welche Aktien profitieren?
  • Renditetuning
  • Zitter-Börsen
  • Kaufen? Viel zu unsicher!

Clever Investieren

  • Vier entscheidende Fragen
  • Vom Cent zum Millionär
  • Vola-Spitzen als Signal
  • 3 Arten von Korrekturen

Clever Sparen

  • Turbo-Sparen cost average
  • ETF mit Renditekick

Social-Trading

  • Wikifolio Pro & Contra
  • Wikifolio & Quellensteuer
© Investment Ideen GmbH | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz | Investment Ideen
Back to Top