Heiko Aschoff's Aktienblog
Geld verdienen mit Aktien

Aktienbrief twitter

  • Startseite
  • Beiträge
    • Aktie der Woche
    • Pivotereignis
    • Know-how
    • Dividendenaktien
    • Dauerbrenner
    • Beliebte Themen
  • Über
    • Anlagephilosophie
    • Vorgehensweise
  • Premium
  • Erfolge
  • Gratis-Test

Beiträge mit dem Schlagwort Indikator

L.E.I. Indikator steigt auf +0,2 Prozent für Amerika

Am 21. Dezember 2018   /   Know-how   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Indikator
L.E.I. Indikator steigt auf +0,2 Prozent für Amerika

Was das für Aktionäre bedeutet Die Zahlen sind raus: +0,2 Prozent für die US-Wirtschaft. (Quelle: The Conference Board) Auch wenn der LEI gegenüber dem Vormonat gestiegen ist, die detaillierten Daten

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

L.E.I. Indikator +0,1 Prozent für Amerika

Am 22. November 2018   /   Know-how   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Hausse, Indikator, Ken Fisher
L.E.I. Indikator +0,1 Prozent für Amerika

Was das für Aktionäre bedeutet Die Zahlen sind raus: +0,1 Prozent für die US-Wirtschaft. (Quelle: The Conference Board) Ich halte den LEI für einen wichtigen Indikator, um die Rezessionswahrscheinlichkeit der

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Wer legt sein Geld schon im Takt umgekippter Reissäcke an?

Am 28. September 2018   /   Know-how   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Hausse, Indikator, Prognosen
Wer legt sein Geld schon im Takt umgekippter Reissäcke an?

Sagen ohne etwas zu sagen Die Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China geht in die nächste Runde. Eine dankbare Erklärung, warum die Wall Street diese Woche den Rückwärtsgang

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Haben Sie US-Aktien?

Am 4. Mai 2018   /   Pivotereignis   /   1 Kommentar
Schlagwörter: Indikator, Liquidität, Prognosen
Haben Sie US-Aktien?

NAAIM Exposure Index Der Index ermittelt, wie hoch amerikanische Assetmanager in US-Aktien Exposure investiert sind. Es handelt sich um echtes, angelegtes Geld einer institutionellen Gruppe. Die Wall Street macht die

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Kommt die nächste Aktienkrise…

Am 9. Oktober 2017   /   Pivotereignis   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Hausse, Indikator
Kommt die nächste Aktienkrise…

…für die Dauerpessimisten? Die Märkte haben die Sommermonate gut überstanden und sind mit Vollgas in den Oktober gestartet. Massiv unter­investierte Zweifler, die seit Jahren auf günstigere Kurse warten, stehen vermutlich

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Bewährungsprobe für Microsoft, Alphabet und Facebook

Am 11. Oktober 2016   /   Investment Ideen   /   3 Kommentare
Schlagwörter: Indikator, Volatilität
Bewährungsprobe für Microsoft, Alphabet und Facebook

Drei Termine, die Sie vormerken sollten Die Earnings Season steht vor der Tür. Eine hervorragende Möglichkeit, seine Lieblingsaktien einem Realitätscheck zu unterziehen. Wie verhalten sich die Favoriten um den Veröffentlichungszeitraum

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Deutsche Bank Drama

Am 30. September 2016   /   Börse Querbeet   /   1 Kommentar
Schlagwörter: Indikator, Krise, Trendfolger
Deutsche Bank Drama

Aktie sendet Warnsignale seit Jahren Es gab genügend Kurshinweise, warum man als langfristiger Anleger einen großen Bogen um die Deutsche Bank Aktie machen sollte. Seit Jahren. Leider lassen sich viele

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Die Ruhe vor dem Sturm

Am 12. September 2016   /   Börse Querbeet   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Indikator
Die Ruhe vor dem Sturm

Das Gesetz der Volatilität Die Machtspiele in Asien (Atomtest) waren der zweite Katalysator für die schwachen Börsen am Freitag. Der Atomtest traf vor allem chinesische Aktien. Das US-Zinsspektakel + Atomtest

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Volatilität als Kaufsignal

Am 21. Juni 2016   /   Dauerbrenner, Know-how   /   2 Kommentare
Schlagwörter: Indikator, Volatilität
Volatilität als Kaufsignal

Woran erkenne ich einen guten Kaufzeitpunkt? Legen Sie einen Vergleichsmaßstab fest, ab dem Sie einen Marktrückgang zur Erhöhung der Sparrate oder Kauf von Einzelaktien nutzen wollen. Verschaffen Sie sich einen

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Auf der Jagd nach werthaltigen Aktien

Am 20. Juni 2016   /   Börse Querbeet   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Fundamentalanalyse, Indikator
Auf der Jagd nach werthaltigen Aktien

Aktienscreening Ich bin ein Freund des systematischen Investierens. Auf der Suche nach dem fairen Wert könnte der Fairvalue-Calculator von Dr. Klein ein Schritt in die richtige Richtung sein. Vielleicht probieren

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang
Ältere Einträge →

Geld verdienen mit Aktien

  • Jetzt Aktienbrief gratis testen!
  • Wohlstand mit Aktien (langfristig)

Neueste Artikel

  • Lecker, lecker aus Belgien
    Lecker, lecker aus Belgien
    Lotus Bakeries, ein Familienkonzern mit süßem Wachstum 1932 eröffneten die...
  • Luxus pur
    Luxus pur
    Dior, Lifestyle aus Paris Das Unternehmen Christian Dior gehört seit...
  • Über das Blog
    Aktien-Highlights zum Start in den Mai
    Auf einen guten Start in den Wonnemonat! Fortinet, Kampf den...
  • Fortinet, Kampf den Hackern
    Fortinet, Kampf den Hackern
    Effektive IT-Sicherheitstechnik Seit 2000 entwickelt und produziert das US-Unternehmen Fortinet...
  • Super Micro, unterschätzter KI-Profiteur
    Super Micro, unterschätzter KI-Profiteur
    Server aus dem Silicon Valley Seit 1993 entwickelt und produziert...
  • Exlservice, professionelles Datenmanagement
    Exlservice, professionelles Datenmanagement
    KI nächster Turbo? Das Unternehmen Exlservice entwickelt seit 1999 innovative...
  • Vitale Dinosaurier
    Vitale Dinosaurier
    Erst Microsoft, dann Cisco? Cisco mit frischem Wind nach Quartalszahlen:...
  • Comfort Systems: Spezialist für Gebäudetechnik
    Comfort Systems: Spezialist für Gebäudetechnik
    Partner für gewerbliche und öffentliche Kunden Das Unternehmen Comfort Systems...

Schlagwörter

Absicherung Baisse Big Base Bücher China Comeback David Ryan Dow Theory Einführung Erfahrung Folker Hellmeyer Fundamentalanalyse Hausse Heiko Aschoff Indikator Interview Ken Fisher Krise Kurioses Larry Williams Liquidität Mark Minervini Parabolischer Anstieg PEAD Peter Lynch Prognosen Psychologie Ray Dalio Rohstoffe Solaraktien Technische Analyse Trendfolger Videos Volatilität Warren Buffett

Neu hier?

  • Artikel zum Einstieg
  • Dauerbrenner
  • Börsenlektüre
  • Investmentprozess

Reich in Rente

  • Darum Qualitätsaktien!
  • Albtraum Altersarmut
  • Lohnt es sich noch?
  • Immobilien als Geldanlage

Renditekiller

  • Unnützes Wissen
  • 18% mit Daimler
  • Grenzen der Chartmalerei
  • Raus aus der Zinsfalle
  • Hört nicht auf sie!

Renditekick

  • Züchten Sie Gewinner
  • Rendite statt Hose voll
  • Warum Dividendenaktien?
  • Stop-Loss kein Allheilmittel

Stolperfallen

  • Prognosewahnsinn
  • Gefahr für Ihr Geld
  • Bärenmärkte
  • Währungsreform?

Nützliches

  • Pivotzonen
  • Gesetz der Volatilität
  • Gewinne müssen reifen
  • LunRo+Fundament
  • Was ist eine Baisse?

Aktien langfristig

  • Traditionsaktien
  • Hochprozentiges
  • Superaktien und Faulpelze
  • Aktien zum Vererben

Aktien kurzfristig

  • Aktien-Masochismus
  • Momentum, Dip, Ausbruch
  • P.E.A.D. Trading
  • Rebound-Trading

Zahlenmagie

  • Die Macht des Zinsezinses
  • Gesamtmarktindikatoren
  • K.I.S.S. Indikatoren
  • Trading & Investment
  • Renditewunder

Korrekturen nutzen

  • Welche Aktien profitieren?
  • Renditetuning
  • Zitter-Börsen
  • Kaufen? Viel zu unsicher!

Clever Investieren

  • Vier entscheidende Fragen
  • Vom Cent zum Millionär
  • Vola-Spitzen als Signal
  • 3 Arten von Korrekturen

Clever Sparen

  • Turbo-Sparen cost average
  • ETF mit Renditekick

Social-Trading

  • Wikifolio Pro & Contra
  • Wikifolio & Quellensteuer
© Investment Ideen GmbH | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz | Investment Ideen
Back to Top