Heiko Aschoff's Aktienblog
Geld verdienen mit Aktien

Aktienbrief twitter

  • Startseite
  • Beiträge
    • Aktie der Woche
    • Pivotereignis
    • Know-how
    • Dividendenaktien
    • Dauerbrenner
    • Beliebte Themen
  • Über
    • Anlagephilosophie
    • Vorgehensweise
  • Premium
  • Erfolge
  • Gratis-Test

Beiträge mit dem Schlagwort Dow Theory

Bullen scharren mit den Hufen

Am 28. April 2016   /   Pivotereignis   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Dow Theory, Prognosen, Technische Analyse
Bullen scharren mit den Hufen

Zumindest nach der Dow Theory Der Blick an die Wall Street ist für uns Europäer Pflicht. Die Weltleitbörse beeinflusst die Märkte weltweit. Die Frage, ob wir nach dem Rebound einen

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Dow Jones, müder alter Mann

Am 16. August 2015   /   Pivotereignis   /   5 Kommentare
Schlagwörter: Baisse, Dow Theory, Hausse, Prognosen
Dow Jones, müder alter Mann

Gefahr der Top-Bildung Der Dow Jones Industrial Index droht abzurutschen. Er kämpft seit Monaten mit dem viel beachteten 200 Tage gleitenden Durchschnitt (schwarze Linie) und bildet tiefere Tiefs respektive Hochs.

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

US-Aktien, lohnt es sich noch?

Am 18. März 2015   /   Börse Querbeet   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Dow Theory, Hausse, Indikator
US-Aktien, lohnt es sich noch?

Starke Performance Die Frage ist so alt wie die Börse. Amerikanische Aktien haben eine hervorragende Entwicklung die letzten Jahre aufs Parkett gelegt. Hinzu kommen üppige Währungsgewinne für europäische Anleger. Ist

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Dow Theory gibt grünes Licht

Am 30. Juli 2010   /   Börse Querbeet   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Dow Theory, Prognosen

Die Dow Theory gab zu Wochenbeginn ein Kaufsignal für die US-Märkte. Der Dow Jones Transportation Average (DJTA, rote Linie im Chart) und Dow Jones Industrial Average (DJIA, blaue Linie) übertrafen

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Technische Analyse der Finanzmärkte

Am 14. Juli 2010   /   Know-how   /   2 Kommentare
Schlagwörter: Bücher, Dow Theory, Technische Analyse

Der lesenswerte Klassiker von John J. Murphy Als „Fundamentalist“ groß geworden, weckte Murphys’ umfangreiches Werk mein Interesse für die Technische Analyse. Ich kann es jedem Anleger wärmstens empfehlen, der sich

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Dow Jones Transportation: Klappt der 4. Anlauf?

Am 5. Dezember 2009   /   Trading Ideen   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Dow Theory, Hausse
Dow Jones Transportation: Klappt der 4. Anlauf?

Frühindikator für die Konjunktur Immer wenn die Räder rollen, geht es der Wirtschaft gut. Eine Belebung der Konjunktur zeigt sich in der Auftragslage der Logistiker. Benötigte Rohstoffe müssen in die

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Prinzipien der Technischen Analyse

Am 23. September 2009   /   Know-how   /   4 Kommentare
Schlagwörter: Dow Theory, Einführung, Indikator, Technische Analyse
Prinzipien der Technischen Analyse

Die drei Säulen der Technischen Analyse Die technische Analyse ist so alt wie die Börse selbst. Ihr Ursprung liegt wahrscheinlich im 17. Jahrhundert in Japan. Überlieferungen zufolge benutzten dort bereits

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Dow Theorie

Am 23. September 2009   /   Know-how   /   1 Kommentar
Schlagwörter: Dow Theory, Indikator, Technische Analyse
Dow Theorie

Wegbereiter für die Technische Analyse Im Jahre 1889 gründete Charles H. Dow das Wall Street Journal. 1884 veröffentlichte er erstmalig einen Aktienindex, aus dem später die Dow Jones Averages wurden.

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Geld verdienen mit Aktien

  • Jetzt Aktienbrief gratis testen!
  • Wohlstand mit Aktien (langfristig)

Neueste Artikel

  • 50/80 Faustformel für Aktien-Stars
    50/80 Faustformel für Aktien-Stars
    Mit 80% Wahrscheinlichkeit halbieren sich die prominenten Aktienstars vom Allzeithoch....
  • Fabrinet: kostengünstige Komponenten für die Industrie
    Fabrinet: kostengünstige Komponenten für die Industrie
    Hochwertige optische Technologie Das Unternehmen Fabrinet produziert für Auftraggeber vielfältige...
  • Über das Blog
    Aktien-Highlights zum Börsenstart 2023
    Die Top 7 des Monats Friede, Freude, Eierkuchen? Kommt die...
  • Friede, Freude, Eierkuchen?
    Friede, Freude, Eierkuchen?
    Kommt die Panik, wenn keiner mehr damit rechnet? Bärenmärkte enden...
  • Tecan: Automatisierungslösungen für Labore
    Tecan: Automatisierungslösungen für Labore
    Medizintechnik aus der Schweiz Seit 1980 entwickelt und produziert die...
  • Felix Zulauf: "Wir sind im Endspiel unseres Systems"
    Felix Zulauf: „Wir sind im Endspiel unseres Systems“
    Die Ruhe vor dem Sturm Die Finanzmarktkrise 2008 war ein...
  • Verbio: Biokraftstoffe für umweltfreundliches Fahren
    Verbio: Biokraftstoffe für umweltfreundliches Fahren
    Erfolgsgeschichte aus Deutschland Verbio ist ein bedeutender Produzent von Biodiesel,...
  • Biotage, alter Schwede!
    Biotage, alter Schwede!
    Spezialist für die Pharma- und Biotechbranche Das Unternehmen Biotage entwickelt...

Schlagwörter

Absicherung Baisse Big Base Bücher China Comeback David Ryan Dow Theory Einführung Erfahrung Folker Hellmeyer Fundamentalanalyse Hausse Heiko Aschoff Indikator Interview Ken Fisher Krise Kurioses Larry Williams Liquidität Mark Minervini Parabolischer Anstieg PEAD Peter Lynch Prognosen Psychologie Ray Dalio Rohstoffe Solaraktien Technische Analyse Trendfolger Videos Volatilität Warren Buffett

Neu hier?

  • Artikel zum Einstieg
  • Dauerbrenner
  • Börsenlektüre
  • Investmentprozess

Reich in Rente

  • Darum Qualitätsaktien!
  • Albtraum Altersarmut
  • Lohnt es sich noch?
  • Immobilien als Geldanlage

Renditekiller

  • Unnützes Wissen
  • 18% mit Daimler
  • Grenzen der Chartmalerei
  • Raus aus der Zinsfalle
  • Hört nicht auf sie!

Renditekick

  • Züchten Sie Gewinner
  • Rendite statt Hose voll
  • Warum Dividendenaktien?
  • Stop-Loss kein Allheilmittel

Stolperfallen

  • Prognosewahnsinn
  • Gefahr für Ihr Geld
  • Bärenmärkte
  • Währungsreform?

Nützliches

  • Pivotzonen
  • Gesetz der Volatilität
  • Gewinne müssen reifen
  • LunRo+Fundament
  • Was ist eine Baisse?

Aktien langfristig

  • Traditionsaktien
  • Hochprozentiges
  • Superaktien und Faulpelze
  • Aktien zum Vererben

Aktien kurzfristig

  • Aktien-Masochismus
  • Momentum, Dip, Ausbruch
  • P.E.A.D. Trading
  • Rebound-Trading

Zahlenmagie

  • Die Macht des Zinsezinses
  • Gesamtmarktindikatoren
  • K.I.S.S. Indikatoren
  • Trading & Investment
  • Renditewunder

Korrekturen nutzen

  • Welche Aktien profitieren?
  • Renditetuning
  • Zitter-Börsen
  • Kaufen? Viel zu unsicher!

Clever Investieren

  • Vier entscheidende Fragen
  • Vom Cent zum Millionär
  • Vola-Spitzen als Signal
  • 3 Arten von Korrekturen

Clever Sparen

  • Turbo-Sparen cost average
  • ETF mit Renditekick

Social-Trading

  • Wikifolio Pro & Contra
  • Wikifolio & Quellensteuer
© Investment Ideen GmbH | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz | Investment Ideen
Back to Top