Mit 80% Wahrscheinlichkeit halbieren sich die prominenten Aktienstars vom Allzeithoch. Die Hälfte der beliebtesten Aktien fallen sogar 80%. Liebesentzug der „muss-man-haben-Aktien“ Mit Unterstützung des Großkapitals, der Wall Street und später
Weiterlesen →Die Ruhe vor dem Sturm Die Finanzmarktkrise 2008 war ein Warnschuss. Wie lange kann sich ein Ertrinkender an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen? Die Situation heute ist wesentlich
Weiterlesen →Hellmeyer: „Wir riskieren Schäden wie seit 1949 nicht mehr“ Kompetenz, Verlässlichkeit und existenzielle Themen für wertschaffende Bürger spielen seit Jahren keine tragende Rolle in der Politik mehr. Verteilungskampf vor Eigenverantwortlichkeit
Weiterlesen →Führende Aktien im Bärenmarkt How to Spot Leading Stocks in a Bear Market with 2-time U.S. Investing Champion Mark Minervini
Weiterlesen →Amzon’s wilde Jahre Apple, Facebook oder Netflix haben es schon hinter sich: Amazon „erleidet“ das gleiche Schicksal wie viele TOP-Unternehmen und Ausnahmeaktien. Auf dem Höhepunkt des Erfolges haben die Aktien
Weiterlesen →Auf dem Weg zur Bananenrepublik Leider nicht erst seit gestern. Zügellose Verschuldungspolitik seit Jahrzehnten. Ohne entsprechende Gegenwerte bleibt die Rechnung offen. Unbezahlte Rechnungen führen zu Ärger. Das gilt auch für
Weiterlesen →Keine Liebesgrüße aus Moskau Der Konflikt um die Ukraine lässt die Börsen nicht kalt. Märkte mögen keine Unsicherheit. Kein Wunder, dass sich die Institutionellen zurückhalten und das Spektakel lieber von
Weiterlesen →Aktien sind kein Sparbuch Leider hat die Korrektur viele Aktienneulinge erwischt, die nur die Schönwetterphasen der letzten Jahre kennengelernt haben. Getreu dem Mantra „jeder Dip wird flott aufgeholt, sogar der
Weiterlesen →