Das Börsenpublikum wird mutiger, der Markt kassiert Was den Gesamtmarkt betrifft, so scheint die Verschnaufpause angekommen zu sein. Das Publikum wird optimistischer und die US-Fondsmanager haben die Liquiditätsquote reduziert. Im
Weiterlesen →Ein Schlag ins Gesicht für alle redlichen und fleißigen Bürger, die Demokratie, Marktwirtschaft und eigenverantwortliche Tugenden schätzen. Bürde für die nächsten Generationen Ideologen, politische Traumtänzer und Arbeitsfähige, die lieber auf
Weiterlesen →Sehr geehrte Damen und Herren, möglicherweise hat die Inflation ihren Höhepunkt erreicht (Amerika). Falls dem so ist, könnten die Zinssätze bald die sinkende Inflation einpreisen. Das würde Druck vom Aktienmarkt
Weiterlesen →Star auf den Titelseiten Der Dollar profitiert vom Nimbus als Fluchtwährung und gestiegenen US-Zinsen dank der Notenbankpolitik. Betrachten Sie den steilen Kursanstieg. Wer jetzt auf den Dollar-Zug aufspringt, erwischt eventuell
Weiterlesen →Handeln im Einklang mit dem Markt Viele versuchen die Welt zu verstehen. Schon in der Finanzwelt sind daran unzählige clevere Geister und sogar Nobelpreisträger gescheitert. Je nach Anlagegusto (Investor, Trader
Weiterlesen →US-Notenbank sucht den Königsweg Auf der Pressekonferenz am 4. Mai äußerte sich FED-Chef Jerome Powell über die Lage der US-Konjunktur und Sichtweise der Notenbank. Die nächsten Zinsschritte würden 50 Basispunkte
Weiterlesen →Rock’n Roll mit Google Die US-Berichtssaison läuft auf Hochtouren. Die Realität holt so manche Traumvorstellung auf den Boden der Tatsachen zurück, aber es gibt auch Chancen! So wie bei Alphabet.
Weiterlesen →Ende des billigen Geldes [Auszug aus den Investment Ideen vom 9. Januar 2022] Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, Sie haben die Feiertage angenehm verbracht und sind gesund ins
Weiterlesen →Die (Geld)Flut hebt alle Boote Es wird anspruchsvoller an den Aktienmärkten nach den einfachen Jahren billigen Geldes. Dazu ein Auszug aus den Investment Ideen vom 19. Dezember 2021: „Sehr geehrte
Weiterlesen →Vehementer Staatsdirigismus als unkalkulierbares Investmentrisiko China verfolgt knallharte politische und wirtschaftliche Interessen – und ist dabei nicht zimperlich. Während sich unsere Bürokraten den Kopf über die korrekte Ansprache von Männlein
Weiterlesen →