Vielfältiges kulinarisches Angebot: Darden Restaurants

Von Steaks bis Seafood

Der US-Konzern Darden Restaurants gehört im gastronomischen Bereich zu den Big Playern Nordamerikas: 2.100 Standorte, rund 200.000 Beschäftigte und ein jährlicher Umsatz von etwa 12 Milliarden US-Dollar beweisen dies eindrucksvoll. Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Orlando im Bundesstaat Florida betreibt, ist aufgrund der ökonomischen Bedeutung auch Bestandteil des Aktienindex S&P 500.

Als wesentliches Erfolgsrezept des Anbieters verdient die große kulinarische Vielfalt Erwähnung. Die US-Amerikaner decken mit ihren diversen Restaurantketten eine Vielzahl an Vorlieben ab, zugleich bedienen sie die Nachfrage in unterschiedlichen Preisklassen.

Darden Restaurants im Aktienblog

Mit The Green Fog in Georgia beginnt es

Die Historie der heutigen Aktiengesellschaft lässt sich bis in das Jahr 1938 zurückführen: Damals gründete William Darden das Restaurant The Green Fog in Waycross im Bundesstaat Georgia. Den Grundstein für die Seafood-Kette Red Lobster legte er drei Jahrzehnte später, als er ein Restaurant in Florida eröffnete, wenig später expandierte und seine Geschäfte an den Zerealien-Hersteller General Mills verkaufte.

Bis zum Verkauf 2014 diente Red Lobster als Aushängeschild des Unternehmens. Das Image hatte sich aber bereits gründlich gewandelt: Spätestens mit der Ausgliederung von Darden Restaurants 1995 verbreiterte das Unternehmen massiv sein Portfolio. Diese Vielfalt ist bis heute das Markenzeichen von Darden Restaurants.

Breites Spektrum an Restaurantketten

Zu den wichtigsten Marken des Konzerns zählen momentan Olive Garden und LongHorn Steakhouse. Unter dem Namen Olive Garden bietet das Unternehmen italienisch-amerikanisches Essen wie unterschiedliche Pasta-Gerichte, es gibt mehr als 900 Filialen. Mit LongHorn Steakhouse besitzt Darden Restaurants eine weitere Kette, in über 520 Filialen genießen Gäste klassische Fleischgerichte. Kleinere Restaurantketten ergänzen dieses Angebot. Dazu zählt Bahama Breeze als Spezialist für die karibische Küche.

Alle diese Standorte richten sich an Interessierte im unteren bis mittleren Preissegment, die große Mehrzahl der jährlich 440 Millionen Kunden sucht diese Lokalitäten auf. Darüber hinaus spricht Darden Restaurants mit Marken wie The Capital Grille und Eddies V’s Prime Seafood anspruchsvolle und zahlungskräftige Gäste an.

Zuhause in Nordamerika

Der Konzern konzentriert sich mit seinen Restaurantketten auf die USA und Kanada. Zugleich handelt es sich um ein globales Unternehmen: Bei der Expansion in andere Märkte setzt Darden Restaurants auf das Franchising, um das unternehmerische Risiko zu minimieren.