Watts Water, schon legendär im 2. Weltkrieg

Tradition und Bewährtes für Installationen

Der 1874 gegründete US-Konzern Watts Water Technologies produziert eine Vielzahl an Bauteilen für Heizungs- sowie Kühlungsanlagen, den Sanitärbereich und komplexe Klimasysteme. Mit den diversen Marken wie Watts, bar und Socla genießt die Firmengruppe einen hervorragenden Ruf und erfreut sich bei Handwerkern und Heimwerkern gleichermaßen einer großen Beliebtheit.

Watts Water im Aktienblog

Erfindergeist & Top-Ausrüster der Army im 2. Weltkrieg

Der Erfolg von Watts Water ist eng mit dem Gründer Joseph Watts verbunden: Der in die USA eingewanderte Watts machte sich 1874 selbstständig und entwickelte eine Vielzahl an patentierten technischen Lösungen, welche das Fundament für den wirtschaftlichen Aufstieg legten.

Ein Highlight ist das Sicherheitsventil T&P Valve, das die sichere Entlüftung von Tanksystemen für Warmwasser ermöglicht. Dieses Ventil reguliert die Temperatur sowie den Druck, mit dieser Doppelfunktion reduziert es die Explosionsgefahr. Diese Erfindung etablierte sich als Sicherheitsstandard, Watts Water rüstete im Zweiten Weltkrieg zum Beispiel sämtliche Tanksysteme der US-Armee aus.

Wasser marsch!

Das Unternehmen mit Sitz in North Andover im US-Staat Massachusetts präsentiert heute ein vielfältiges Portfolio an technischen Komponenten. Dazu gehören diverse Pumpen und Pumpsysteme, Lösungen für die Raumtemperaturregulierung, Sanitärarmaturen und Rückschlagventile.

Zudem verkauft die Firma unter verschiedenen Markennamen elektrische Stellantriebe, Messinstrumente und vieles mehr. Dabei positioniert sich Watts Water Technologies größtenteils im Premiumsegment, der Konzern spricht gezielt Fachbetriebe und Qualitätsbewusste an. Der wirtschaftliche Erfolg zeigt, dass diese Strategie auf eine wachsende Nachfrage stößt.