![Advance Decline Line](http://www.trading4living.de/t4l_wp_/wp-content/uploads/2013/10/Formel-Artikel-570x172_c.jpg)
Mehr Gewinner oder Verlierer?
Die Advance Decline Line (AD-Line) misst die Differenz der Anzahl gestiegener Aktien und der Anzahl gefallener Aktien. Sind die Verlierer in der Überzahl, wird die AD-Zahl negativ für diesen Tag. Gibt es mehr Gewinner, so ist die AD-Zahl positiv. Die negative bzw. positive AD-Zahl wird zu der kumulativen AD-Line addiert.
Die AD-Line und der entsprechende Markt sollten in die gleiche Richtung tendieren. Bei einer Divergenz besteht die Gefahr eines Trendwechsels.
Abbildung oben: Im unteren Teil des Chartfensters verläuft die AD-Line für den DAX, der gleichzeitig oben abgebildet wird. Die AD-Line bestätigt den Hausseschub des DAX im Jahr 1999/2000 nicht mehr. Ein frühes Warnsignal (Ellipse). Dagegen begleitet sie mustergültig die Fortsetzung der Hausse seit 2003. Quelle: Heiko Aschoff, Bis zum letzten Tropfen, FinanzBuch Verlag