Heiko Aschoff's Aktienblog
Geld verdienen mit Aktien

Aktienbrief twitter

  • Startseite
  • Beiträge
    • Aktie der Woche
    • Pivotereignis
    • Know-how
    • Dividendenaktien
    • Dauerbrenner
    • Beliebte Themen
  • Wikifolio
    • Aktiengorillas mit Power
    • Gipfelstürmer
    • Investieren mit den Besten
  • Über
    • Anlagephilosophie
    • Vorgehensweise
  • Aktienbrief
    • Jetzt gratis testen!
    • 8 gute Gründe

Beiträge mit dem Schlagwort Indikator

ETF-Sparplan mit Renditeturbo

Am 3. Juni 2016   /   Dauerbrenner, Know-how  
Schlagwörter: Indikator, Volatilität, Warren Buffett
ETF-Sparplan mit Renditeturbo

Mit Buffetts Segen Warren Buffett, Multi-Milliardär und Kopf der legendären Berkshire Hathaway Holding, empfiehlt einen Großteil des Vermögens in kostengünstige Indexfonds (ETF) zu investieren. Am besten auf die führenden Aktienindizes.

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

K.I.S.S.-Indikatoren

Am 25. April 2016   /   Beliebte Themen, Know-how  
Schlagwörter: Indikator, Technische Analyse, Trendfolger, Volatilität
K.I.S.S.-Indikatoren

Versuchen Sie nicht, die Entwicklung des Marktes vorwegzunehmen – halten Sie sich einfach nur an die Zeichen des Marktes, an das, was er für Sie bereithält Jesse Livermore Analyseparalyse In

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Anleger-Marathon mit Schwimmflossen und Bleiweste

Am 29. Februar 2016   /   Know-how  
Schlagwörter: Indikator, Liquidität, Technische Analyse, Trendfolger
Anleger-Marathon mit Schwimmflossen und Bleiweste

Wohin fließt das Geld? In jedem Markt gibt es Anführer und Bummler. Gleiches gilt für Branchen und Sektoren. Aus drei Gründen ist es wichtig zu wissen, in welche Branchen das

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Gesamtmarktindikatoren – wohin gehen die Märkte?

Am 19. Februar 2016   /   Beliebte Themen, Know-how  
Schlagwörter: Baisse, Hausse, Indikator, Prognosen, Technische Analyse
Gesamtmarktindikatoren – wohin gehen die Märkte?

Röntgenblick für die Märkte Für den Börsenerfolg ist es entscheidend, sich einen Überblick über den Gesamtmarkt zu verschaffen, bevor Einzeltitel erworben oder verkauft werden. Über zwei Drittel der Aktienkursbewegungen gehen

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Reifer Bulle, lauernder Bär

Am 4. Februar 2016   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Baisse, Hausse, Indikator, Prognosen, Technische Analyse
Reifer Bulle, lauernder Bär

GD200-Fantasien, Nebenwerte und fliehende Truppen Seit Mitte letzten Jahres schwindet die Marktbreite. Auf den ersten Blick war alles in bester Ordnung. Mit den kräftigen Rücksetzern im August, Oktober und dem

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Grenzen der Chartmalerei

Am 4. September 2015   /   Dauerbrenner, Know-how  
Schlagwörter: Fundamentalanalyse, Indikator, Psychologie, Technische Analyse
Grenzen der Chartmalerei

Das Informationsparadoxon Chartanalyse ist eine Kunst. Bunte Bilder mit unzähligen Linien und Indikatoren zieren die Wunderwerke. Wer daraus die Zukunft ableitet, muss ein wahrer Meister sein. Leider offenbart sich die

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

US-Aktien, lohnt es sich noch?

Am 18. März 2015   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Dow Theory, Hausse, Indikator
US-Aktien, lohnt es sich noch?

Starke Performance Die Frage ist so alt wie die Börse. Amerikanische Aktien haben eine hervorragende Entwicklung die letzten Jahre aufs Parkett gelegt. Hinzu kommen üppige Währungsgewinne für europäische Anleger. Ist

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Der Windel-Indikator

Am 14. Mai 2014   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Indikator, Kurioses
Der Windel-Indikator

Die Verkäufe von Erwachsenenwindeln in Japan haben in den vergangenen drei Jahren stets den Umsatz von Windeln für Babys überschritten. Die Bank of America nennt 15 schräge Thesen über den

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Der magische LEI Indikator

Am 14. März 2014   /   Dauerbrenner, Know-how  
Schlagwörter: Indikator, Ken Fisher
Der magische LEI Indikator

Ein Milliardär schwört drauf Der Milliardär und Vermögensverwalter Ken Fisher spricht von einem magischen Indikator. The LEI don’t lie titelt er in seiner Forbes Kolumne vom November 2013. Was ist

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Inflation? Deflation?

Am 10. Januar 2014   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Indikator, Krise, Liquidität
Inflation? Deflation?

Anleger in der Zwickmühle Die große Inflation ist ausgeblieben. Kritiker warnen, dass die Gefahr nicht gebannt sei. Die expansive Geldpolitik lege den Grundstein für explodierende Preise. Andere Experten, in der

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang
← Neuere Einträge
Ältere Einträge →

Geld verdienen mit Aktien

  • Jetzt Aktienbrief gratis testen!
  • Wohlstand mit Aktien (langfristig)

Neueste Artikel

  • Über das Blog
    Aktien-Highlights im Wonnemonat
    Die Top 5 des Monats Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus...
  • Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus Schweden
    Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus Schweden
    Gigant unter den Planungsbüros Das Unternehmen Sweco gibt es erst...
  • Stryker: unverzichtbare Medizinprodukte
    Stryker: unverzichtbare Medizinprodukte
    Innovatives Krankenhausbett als Hit Der US-Konzern Stryker entwickelt und produziert...
  • Teledyne, Augen aus dem All
    Teledyne, Augen aus dem All
    Von der Erde bis zum Mars Der US-Konzern Teledyne mit...
  • Deckers Outdoor: Schuhe für den hohen Anspruch
    Deckers Outdoor: Schuhe für den hohen Anspruch
    Robuste Sport-Sandalen als geniale Gründungsidee Das US-amerikanische Unternehmen Deckers Outdoor...
  • Wikifolios trotzen Aktienmarkt
    Wikifolios trotzen Aktienmarkt
    Status Ultimo Februar 2025...
  • Über das Blog
    Aktien-Highlights in 2025
    Chancen im Frühjahr MSCI Inc.: Aktienindizes machen Unternehmen bekannt Wichtiger...
  • MSCI Inc.: Aktienindizes machen Unternehmen bekannt
    MSCI Inc.: Aktienindizes machen Unternehmen bekannt
    Wichtiger Akteur im Investmentbanking Das Unternehmen MSCI Inc. hat durch...

Schlagwörter

Absicherung Baisse Big Base Bücher China Comeback David Ryan Dow Theory Einführung Erfahrung Folker Hellmeyer Fundamentalanalyse Hausse Heiko Aschoff Indikator Interview Joe Fahmy Ken Fisher Krise Kurioses Larry Williams Liquidität Mark Minervini Parabolischer Anstieg PEAD Peter Lynch Prognosen Psychologie Ray Dalio Rohstoffe Solaraktien Technische Analyse Trendfolger Videos Volatilität Warren Buffett

Neu hier?

  • Artikel zum Einstieg
  • Dauerbrenner
  • Börsenlektüre
  • Investmentprozess

Reich in Rente

  • Darum Qualitätsaktien!
  • Albtraum Altersarmut
  • Lohnt es sich noch?
  • Immobilien als Geldanlage

Renditekiller

  • Unnützes Wissen
  • 18% mit Daimler
  • Grenzen der Chartmalerei
  • Raus aus der Zinsfalle
  • Hört nicht auf sie!

Renditekick

  • Züchten Sie Gewinner
  • Rendite statt Hose voll
  • Warum Dividendenaktien?
  • Stop-Loss kein Allheilmittel

Stolperfallen

  • Prognosewahnsinn
  • Gefahr für Ihr Geld
  • Bärenmärkte
  • Währungsreform?

Nützliches

  • Pivotzonen
  • Gesetz der Volatilität
  • Gewinne müssen reifen
  • LunRo+Fundament
  • Was ist eine Baisse?

Aktien langfristig

  • Traditionsaktien
  • Hochprozentiges
  • Superaktien und Faulpelze
  • Aktien zum Vererben

Aktien kurzfristig

  • Aktien-Masochismus
  • Momentum, Dip, Ausbruch
  • P.E.A.D. Trading
  • Rebound-Trading

Zahlenmagie

  • Die Macht des Zinsezinses
  • Gesamtmarktindikatoren
  • K.I.S.S. Indikatoren
  • Trading & Investment
  • Renditewunder

Korrekturen nutzen

  • Welche Aktien profitieren?
  • Renditetuning
  • Zitter-Börsen
  • Kaufen? Viel zu unsicher!

Clever Investieren

  • Vier entscheidende Fragen
  • Vom Cent zum Millionär
  • Vola-Spitzen als Signal
  • 3 Arten von Korrekturen

Clever Sparen

  • Turbo-Sparen cost average
  • ETF mit Renditekick

Social-Trading

  • Wikifolio Pro & Contra
  • Wikifolio & Quellensteuer
© Investment Ideen GmbH | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz | Investment Ideen
Back to Top