Zagreb statt Brüssel Das Navi spielte der rüstigen Rentnerin einen Streich. Quer durch Europa landete Sie in Zagreb. Eigentlich wollte die rüstige Dame nur einen Freund vom Nord-Bahnhof in der
Weiterlesen →Eine nicht ganz ernst gemeinte Analyse auf hereisthecity…
Weiterlesen →Banker haben in den vergangenen drei Jahren deutliche Einkommenseinbußen hinnehmen müssen. 2013 zeichnet sich aber auch ein Plus für viele andere Berufsgruppen ab. Darüber und wer sonst noch sehr gut
Weiterlesen →Ohne Worte… Deo-Unterhose ist ein Verkaufsschlager in Japan schreibt die schweizer Handelsszeitung in der heutigen Online-Ausgabe. Wie wäre es mit Duschen und der altbewährten Kernseife?
Weiterlesen →Aber kann es wirklich sein, dass jeder einen Ehemann wie aus einem Liebesroman, Kinder mit der Intelligenz von Einstein und dem Charme von Shirley Temple und einen Job voll glamouröser
Weiterlesen →Versicherung gegen schlechtes Wetter? Führerschein für Fußgänger? Sonnencreme auf Krankenschein? Mallorca 17. Bundesland? Die Wirtschafts Woche nimmt sich in einer amüsanten Bilderstrecke den Klassikern der Dummschwätzer-Sprüche an. Passend zum Sommerloch.
Weiterlesen →Der Staubsauger, das Tiefkühlfach, die Mehltüte: Die Geldverstecke der Griechen sind einfallsreich Eine Bilderstrecke auf Zeit Online zeigt die außergewöhnlichen Euro-Verstecke. Rund 100 Millionen werden täglich abgehoben. Vielleicht sollte ich mal
Weiterlesen →Da brauchen wir einen Change-Request im nächsten Release Die WirtschaftsWoche zeigt in einer Bilderstrecke die nervigsten Denglisch-Floskeln im Überblick.
Weiterlesen →Raubritter Staat ist erfinderisch, wenn er seinen Bürgern in die Tasche greifen kann. Ob Luftsteuer, 50 Euro für Schlaglöcher oder Sondersätze für die beliebte Curry-Wurst, der Fantasie sind keine Grenzen
Weiterlesen →Schau an, wer hätte das gedacht… Nicht nur schlaue Kollegen lassen einen dumm aussehen. Auch Langeweile bei Besprechungen senkt den IQ Ob der Beitrag von Lucy Kellaway an den beliebten
Weiterlesen →