Goldminen loten Tief aus Der Markt stellt die Leidensfähigkeit der Goldminenaktionäre auf die harte Probe. Ganz anders sieht es im Gassektor aus. Nur noch wenige Indexpunkte fehlen bis zum Allzeithoch.
Weiterlesen →Jardine Matheson mit Kursfeuerwerk Jardine Matheson gab am Freitag bekannt, dass am 22.03.2013 eine Dividende in Höhe von 1,00 US$ pro Aktie ausbezahlt wird. Dies entspricht einer Steigerung um 8%.
Weiterlesen →Über Aktienrallies, Trendfolge und abgefahrene Börsenzüge Neue Höchststände sind kein Grund, um Positionen zu verkaufen. Märkte respektive Aktien können länger steigen – oder fallen – als der Verstand erlaubt. Lassen
Weiterlesen →Gas probt den Angriff auf das Allzeithoch Unterschiedlicher geht es kaum: Während Goldaktionäre leiden, setzen sich andere Rohstoffsektoren an die Spitze. Abbildung oben: Amex Natural Gas Index startet Angriff auf
Weiterlesen →British American Tobacco mit Gewinnwachstum BAT konnte bereits in der vorvergangenen Woche eine Gewinnsteigerung um 7% für 2012 verkünden. Insgesamt hat der zweitgrößte Tabakkonzern 694 Milliarden Zigaretten und damit 1,6%
Weiterlesen →Mehr Gewinn und höhere Dividende Am vergangenen Dienstag gab die kanadische Bank bekannt, dass der Quartalsgewinn um 13% auf 1,63 Mrd. C$ (1,22 Mrd. Euro) gestiegen ist. Die vierteljährliche Dividende
Weiterlesen →DAX 8000er Trauma – die Angst vor dem Gipfelsturm Das Allzeithoch lockt. Weit ist es nicht mehr bis zum Allzeithoch, auch wenn der DAX seit ein paar Wochen konsolidiert. Geht
Weiterlesen →So schön kann Börse sein Das Noah-Depot verteidigt den Kursgipfel. Selbst die Bank bekommt Flügel…
Weiterlesen →Gold, Silber und Minenaktien kraftlos Es geht weiter wie in den Wochen zuvor. Gold, Silber und Edelmetalaktien bleiben schwach. Nachdem nun auch die Öffentlichkeit von dem geänderten Marktverhalten Notiz nimmt,
Weiterlesen →Sand im Getriebe: Edelmetalle und Goldminen Langsam nimmt die Öffentlichkeit Notiz: Irgendetwas stimmt da nicht. Die Schwäche der letzten Monate wurde wegdiskutiert mit „Klarer-Kauf-Argumenten“. Jetzt nehmen die besogten Blicke zu.
Weiterlesen →