Die Top 6 des Monats Anleger-Marathon mit Schwimmflossen und Bleiweste Wohin fließt das Geld? In jedem Markt gibt es Anführer und Bummler. Gleiches gilt für Branchen und Sektoren. Aus drei… Weiterlesen → P.E.A.D. Trading – let’s drift! Kurshüpfer profitabel nutzen PEAD steht für post-earnings-announcement drift. Es beschreibt ein finanzwirtschaftliches Phänomen, dass nach Veröffentlichung überraschender Unternehmenszahlen Aktien mit… Weiterlesen → Was Sie über Bärenmärkte wissen sollten Buy on Dips scheitern Es gibt keine Patentlösung für die richtige Anlagestrategie. Sicher ist nur, dass die Spielregeln in einem… Weiterlesen → Pivotzonen – Käufer und Verkäufer im Clinch Wer gewinnt die Oberhand? An der Börse ringen Angebot und Nachfrage ständig um ein Gleichgewicht. Der Preis wird so lange… Weiterlesen → Elf Gedanken über Bärenmärkte Der Grundstein für große Vermögen wird in Krisen gelegt. In Bärenmärkten gelten andere Regeln als in Bullenmärkten. In der Hausse… Weiterlesen → Reifer Bulle, lauernder Bär GD200-Fantasien, Nebenwerte und fliehende Truppen Seit Mitte letzten Jahres schwindet die Marktbreite. Auf den ersten Blick war alles in bester… Weiterlesen → Am 1. März 2016 / Börse Querbeet / Einen Kommentar abgeben
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.