Heiko Aschoff's Aktienblog
Geld verdienen mit Aktien

Aktienbrief twitter

  • Startseite
  • Beiträge
    • Aktie der Woche
    • Pivotereignis
    • Know-how
    • Dividendenaktien
    • Dauerbrenner
    • Beliebte Themen
  • Wikifolio
    • Aktiengorillas mit Power
    • Gipfelstürmer
    • Investieren mit den Besten
  • Über
    • Anlagephilosophie
    • Vorgehensweise
  • Aktienbrief
    • Jetzt gratis testen!
    • 8 gute Gründe

Beiträge mit dem Schlagwort Kurioses

Was haben Griechenland, Politiker und Anleger gemeinsam?

Am 10. Juni 2015   /   Know-how  
Schlagwörter: Hausse, Kurioses, Psychologie
Was haben Griechenland, Politiker und Anleger gemeinsam?

Die Ego-Falle Das unendliche Griechenland-Poker ist ein trauriges Lehrstück über die fehlende Bereitschaft der Entscheidungsträger, sich ein Scheitern politischer Wunschvorstellungen vor der harten ökonomischen Realität einzugestehen. Einem nackten Mann kann

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Informationsdiät als Renditeturbo

Am 13. April 2015   /   Dauerbrenner, Know-how  
Schlagwörter: Kurioses, Prognosen
Informationsdiät als Renditeturbo

Unnützes Wissen Noch nie konnte man so leicht an Wissen kommen wie heute. Die Kehrseite der Medaille ist, es gab noch nie so viele unnütze Börseninformationen. Ein Blick über den

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Eilmeldung: Politiker planen Abschaffung der Kursverluste

Am 1. April 2015   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Kurioses
Eilmeldung: Politiker planen Abschaffung der Kursverluste

Aktionäre aus dem Häuschen Endlich! Ein sensationeller Durchbruch bahnt sich in den Verhandlungsgesprächen zur Förderung der glücklichen Aktionärskultur in Deutschland an. Nachdem der Zins abgeschafft wurde, brauchen wir eine starke

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Währungskrieg bedroht Aktien

Am 5. März 2015   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Kurioses, Prognosen, Psychologie
Währungskrieg bedroht Aktien

Wir leben in einer Zeit, wo normale Ereignisse gerne in reißerische Worte gekleidet werden. So wie obige Überschrift. Was ist denn ein Währungskrieg? Und, falls ich die Kanonen nicht gehört

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Aktiengurus und verblüffende Prognosen

Am 2. März 2015   /   Börse Querbeet, Dauerbrenner  
Schlagwörter: Kurioses, Prognosen
Aktiengurus und verblüffende Prognosen

Heißbegehrt, der Blick in die Zukunft Was wäre die Börse ohne Aktiengurus, Hellseher und erleuchtete Prognostiker? Wahrscheinlich weniger amüsant, aber besser für die eigene Rendite. Aber wer hört schon auf

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Vom Cent zum Millionär

Am 11. Dezember 2014   /   Dauerbrenner, Know-how  
Schlagwörter: Kurioses
Vom Cent zum Millionär

Zahlenmagie Es gibt Zahlenbeispiele, die klingen so unglaublich, dass man nur denkt: Das kann nicht sein! Angenommen, jemand fragt Sie, wie oft man einen Cent verdoppeln muss, um über eine

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Der tägliche Prognosewahnsinn

Am 1. Dezember 2014   /   Beliebte Themen, Börse Querbeet  
Schlagwörter: Kurioses, Prognosen, Psychologie
Der tägliche Prognosewahnsinn

Ein Blick durch die rosarote Brille. Menschen glauben oft an Vorhersagen, die zu dem passen, was sie erlebt haben. Sie suchen in Prognosen nach Bestätigung für ihre Meinung und ignorieren

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Ungewöhnliche Anlageideen

Am 27. Oktober 2014   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: China, Krise, Kurioses
Ungewöhnliche Anlageideen

Gold gets dug out of the ground in Africa or someplace. Then we melt it down, dig another hole, bury it again and pay people to stand around guarding it.

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Charttechnik im richtigen Leben

Am 22. September 2014   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Kurioses, Prognosen, Technische Analyse
Charttechnik im richtigen Leben

Machen Sie doch zum Beispiel Ihren Bäcker mal darauf aufmerksam, dass sein Brötchenverkauf am Samstag immer Spikes ausbildet. Oder sagen Sie Ihrem Nachbarn, seine Eiche habe den Widerstand an der

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Erbstreitigkeiten als Renditeturbo

Am 17. September 2014   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Kurioses
Erbstreitigkeiten als Renditeturbo

Kaufen-und-Halten Eine kleine Anekdote, die Freunde der Kaufen-und-Halten Strategie freuen wird. In dem Beitrag The Secret to Investing Success: A Good Case of Amnesia wird auch über ein Aktiendepot berichtet,

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang
← Neuere Einträge
Ältere Einträge →

Geld verdienen mit Aktien

  • Jetzt Aktienbrief gratis testen!
  • Wohlstand mit Aktien (langfristig)

Neueste Artikel

  • Low Risk, much Fun
    Low Risk, much Fun
    Verisk Analytics, Risikoabschätzung für Versicherungen Das Unternehmen Verisk Analytics mit...
  • Mehr als heiße Luft
    Mehr als heiße Luft
    Air Liquide, technische Gase aller Art Der französische Aktienkonzern Air...
  • Vom Einfamilienhaus bis zum Rechenzentrum
    Vom Einfamilienhaus bis zum Rechenzentrum
    IES Holdings Seit 1997 bietet der Konzern IES Holdings von...
  • Unerwarteter Aktienturbo
    Unerwarteter Aktienturbo
    Zölle bald viel niedriger? Folker Hellmeyer im Interview „Buy the...
  • Leidos, beste Kontakte zur US-Regierung
    Leidos, beste Kontakte zur US-Regierung
    Sicherheitslösungen als Schwerpunkt Das US-Unternehmen Leidos erwirtschaftet einen Großteil seiner...
  • Über das Blog
    Aktien-Highlights im Wonnemonat
    Die Top 5 des Monats Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus...
  • Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus Schweden
    Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus Schweden
    Gigant unter den Planungsbüros Das Unternehmen Sweco gibt es erst...
  • Stryker: unverzichtbare Medizinprodukte
    Stryker: unverzichtbare Medizinprodukte
    Innovatives Krankenhausbett als Hit Der US-Konzern Stryker entwickelt und produziert...

Schlagwörter

Absicherung Baisse Big Base Bücher China Comeback David Ryan Dow Theory Einführung Erfahrung Folker Hellmeyer Fundamentalanalyse Hausse Heiko Aschoff Indikator Interview Joe Fahmy Ken Fisher Krise Kurioses Larry Williams Liquidität Mark Minervini Parabolischer Anstieg PEAD Peter Lynch Prognosen Psychologie Ray Dalio Rohstoffe Solaraktien Technische Analyse Trendfolger Videos Volatilität Warren Buffett

Neu hier?

  • Artikel zum Einstieg
  • Dauerbrenner
  • Börsenlektüre
  • Investmentprozess

Reich in Rente

  • Darum Qualitätsaktien!
  • Albtraum Altersarmut
  • Lohnt es sich noch?
  • Immobilien als Geldanlage

Renditekiller

  • Unnützes Wissen
  • 18% mit Daimler
  • Grenzen der Chartmalerei
  • Raus aus der Zinsfalle
  • Hört nicht auf sie!

Renditekick

  • Züchten Sie Gewinner
  • Rendite statt Hose voll
  • Warum Dividendenaktien?
  • Stop-Loss kein Allheilmittel

Stolperfallen

  • Prognosewahnsinn
  • Gefahr für Ihr Geld
  • Bärenmärkte
  • Währungsreform?

Nützliches

  • Pivotzonen
  • Gesetz der Volatilität
  • Gewinne müssen reifen
  • LunRo+Fundament
  • Was ist eine Baisse?

Aktien langfristig

  • Traditionsaktien
  • Hochprozentiges
  • Superaktien und Faulpelze
  • Aktien zum Vererben

Aktien kurzfristig

  • Aktien-Masochismus
  • Momentum, Dip, Ausbruch
  • P.E.A.D. Trading
  • Rebound-Trading

Zahlenmagie

  • Die Macht des Zinsezinses
  • Gesamtmarktindikatoren
  • K.I.S.S. Indikatoren
  • Trading & Investment
  • Renditewunder

Korrekturen nutzen

  • Welche Aktien profitieren?
  • Renditetuning
  • Zitter-Börsen
  • Kaufen? Viel zu unsicher!

Clever Investieren

  • Vier entscheidende Fragen
  • Vom Cent zum Millionär
  • Vola-Spitzen als Signal
  • 3 Arten von Korrekturen

Clever Sparen

  • Turbo-Sparen cost average
  • ETF mit Renditekick

Social-Trading

  • Wikifolio Pro & Contra
  • Wikifolio & Quellensteuer
© Investment Ideen GmbH | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz | Investment Ideen
Back to Top