Albtraum für Sparer Zinsen auf Rekordtief. Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte gestern den Leitzins für die Euro-Zone auf das Rekordtief von einem halben Prozent ab. Gerry Weber – Erfolgsstory made
Weiterlesen →Trader haben ihre Chance Da ist sie, die Reboundbewegung. Ob mehr daraus wird? Es ist viel Porzellan zerschlagen worden. Wunden brauchen Zeit zum heilen. Ich fürchte, Investoren müssen sich gedulden.
Weiterlesen →Gewinn legt zu Die Scotiabank gab am Dienstag die Zahlen für das abgelaufene 2. Quartal bekannt. Beim Gewinn legte das Unternehmen um 9,6% auf 1,6 Mrd. C$ zu (umgerechnet 1,2
Weiterlesen →Die Arbeitskraft ist für die meisten Menschen das mit Abstand größte Kapital. Leider wird dieser Schatz viel zu wenig gepflegt. Die Grundlage ertragreicher Arbeit ist aber nicht irgendein „toller Job“,
Weiterlesen →Bereits im November 2003 hat Besitzerin Claudia B. den Wagen in der Hacker-Saturn-Parkgarage an der Münchner Theresienwiese abgestellt. Und den Wagen nie wieder abgeholt. Die Polizei war alarmiert. Glücklicherweise gab
Weiterlesen →Schrecksekunde in Japan Ich hoffe, Sie haben Pfingsten angenehm verbracht. An den Märkten ist nichts Ungewöhnliches passiert. Zwar ließen sich einige Kommentatoren dazu hinreißen, in Japan von einem Crash zu
Weiterlesen →Kampf den Pfunden Der dänische Pharmakonzern hofft nach den Verzögerungen bei der Zulassung seines neuen Insulinpräparats Degludec in den USA auf den Erfolg von Liraglutid, einem Medikament das gegen Übergewicht
Weiterlesen →Chance auf Gegenbewegung bei Gold und Silber steigt Nichts zu lachen haben Edelmetallfans. Von der mit „Klarer-Kauf“ titulierten Branche zur „Edelmetallblase geplatzt“ in nur wenigen Wochen. Zumindest kurzfristig gibt es
Weiterlesen →Autoindustrie hält Nachfrage hoch Palladium behauptet seinen Spitzenplatz. Die anhaltend hohe Nachfrage aus der Automobilbranche stützt den Kurs. Die Gold-Mannschaft verweilt weiter auf den letzten Rängen. Anleger schwanken zwischen Hoffen
Weiterlesen →Nur keine Höhenangst! Das Börsentier ist weit von seinem Allzeithoch entfernt. Wie das? Unser prominenter DAX ist ein Performanceindex. Die angefallenen Dividenden werden dem Index zugeschlagen. Jedes Jahr ein paar
Weiterlesen →