Was sich gut anhört, könnte wieder einmal in einem finanziellen Fiasko auf unsere Kosten enden. Wenn der Staat uns wohlgemeint unter die Arme greifen will, wird es kompliziert und teuer.
Weiterlesen →Als hätte es die Schuldenkrise nie gegeben. Das Noah-Experiment erreichte einen neuen Kursgipfel. Branchenzusammensetzung Fuchs, Saipem und BAT auf Allzeithoch. Bank of Nova Scotia wachgeküsst Bei den Banken tut
Weiterlesen →Die sicheren Häfen hatten es die letzten Wochen schwer. Die Anleger realisieren, dass die Schuldenkrise zwar nicht gelöst ist, aber vorerst unter Kontrolle. Die Risikobereitschaft der Börsianer nimmt wieder zu.
Weiterlesen →Schön wär’s! Leider alle Jahre die gleiche Leier: Steigende Benzinpreise. Welcher Autofahrer ärgert sich nicht angesichts der ungünstigen Preisschwankungen an der Zapfsäule? Auf die Ölkonzerne zu schimpfen verschafft dem Ärger
Weiterlesen →Schau an, wer hätte das gedacht… Nicht nur schlaue Kollegen lassen einen dumm aussehen. Auch Langeweile bei Besprechungen senkt den IQ Ob der Beitrag von Lucy Kellaway an den beliebten
Weiterlesen →Immobilien werden als Schutz vor Inflation und Börsenturbulenzen beworben. Doch die Anleger gehen mit manchen Immobilienanlagen unkalkulierbare Risiken ein. Die eigene Immobilie genießt in Deutschland einen hohen Stellenwert. Immobilien sind
Weiterlesen →Leider begehen viele Anleger den Fehler, sich von dem ewigen Krisengerede verunsichern zu lassen. Ebenso die Orientierung an den populären Indizes versperrt den Blick auf wirklich gute Investments. Qualitätsaktien gehen
Weiterlesen →Der Dauerbrenner aus 2011 meldet sich zurück. Das Gezerre um Griechenland geht weiter. Wie könnte es auch anders sein? Hinzu kommt die drohende Herabstufung zahlreicher Großbanken durch Moody’s. Schon fallen
Weiterlesen →Dienstag markierte das Noah-Experiment den höchsten Stand seit Berechnung. Rekord! Kaum zu glauben, wozu eine bunte Mischung aus Qualitätsaktien fähig ist. Mit dazu beigetragen haben Novo-Nordisk und BAT, die ebenfalls
Weiterlesen →Herrschte letztes Quartal in Europa Untergangsstimmung, so scheint jetzt alles in Butter zu sein. Zumindest bekommt man den Eindruck beim Blick auf die Aktienmärkte. Die verprügelten europäischen Aktien schießen nach
Weiterlesen →