Intelligente Stromnetze sollen die Erzeugung, Verbrauch und die Verteilung effizienter gestalten. Der wachsende Anteil alternativer Energieerzeugung bringt die traditionellen Stromnetze an die Belastungsgrenze. Die Schwankungen der Stromproduktion bei Solar- und
Weiterlesen →Die Automobilbranche entwickelt sich zu Anlegers Liebling. Schwergewichte wie BMW oder Volkswagen hüpfen an manchen Tagen wie heiße Zockerpapiere. Keine Spur von Schwergewicht. Es weht ein frischer Wind. Nicht ohne
Weiterlesen →Kupfer ist in Rekordlaune. Mehr als 10.000 US-Dollar muss man an der Londoner Börse auf den Tisch legen. Handelt es sich um eine Spekulationsblase oder steckt mehr dahinter? Die Antwort
Weiterlesen →Zu viel arbeiten bringt nichts, behaupten zwei bekannte IT-Unternehmer auf ihrem Blog. Aus dieser Denke entstand ein provokativer Business-Ratgeber. Locker geschrieben, Weisheiten auf ein, zwei Seiten präsentiert. Leider oftmals ohne
Weiterlesen →Öl geht über 200 USD Zwei Jahre ist es her. Können Sie sich noch an die Schlagzeilen prominenter Analysten erinnern? Öl geht über USD 200! Die Volkswirte sahen die Industrienationen
Weiterlesen →