Geldspritzen kontra Liquiditätskrise In einer gemeinsamen Aktion fluten die wichtigsten Notenbanken der Welt heute überraschend die Geldmärkte mit Liquidität. Damit wird endlich auf die extrem angespannte Situation hinter den Bankfassaden
Weiterlesen →Auf unsere Politiker ist Verlass. Die „politische Elite“ hat es wieder geschafft, die Märkte erneut ins Chaos zu schicken. Eine Schande ist die Scheinheiligkeit und Ignoranz gegen jeglichen wirtschaftlichen Sachverstand.
Weiterlesen →„Die Telekom geht jetzt an die Börse. Da geh‘ ich mit!“ Mit diesem Slogan verführte Manfred Krug vor 15 Jahren tausende Kleinanleger zum Kauf der T-Aktie. Am 18.11.1996 feierte die
Weiterlesen →Auf der Suche nach Value Wenn Investoren vom Schlage eines Warren Buffett auf Einkaufstour gehen, sollten Value-Investoren die Augen offen halten. Sein jüngster Coup war eine Überraschung. Mit der Beteiligung
Weiterlesen →Wie kann man sich vor Krisen, Währungsreformen und staatlichen Begehrlichkeiten schützen? Aktien erstklassiger Traditionsunternehmen sind unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Vermögensaufbaus, der auch Kriege, Währungsreformen und andere große Krisen überstehen kann.
Weiterlesen →Pleiten, Pech und Pannen Der Politik-Faktor dominiert weiterhin die internationalen Märkte. Fundamentaldaten spielen (noch) keine Rolle. Das Geschehen auf der Politik-Bühne macht der bekannten Sendung „Pleiten, Pech und Pannen“ Konkurrenz.
Weiterlesen →Wäre es nicht so ernst, könnte man darüber lachen. Halb Europa ist pleite und wie lautet das Patentrezept? Wir machen noch mehr Schulden, um die Schulden zu bekämpfen! Wunderbar! So
Weiterlesen →Italien und Griechenland helfen den Börsen [letzte Woche] auf die Sprünge. Die Hoffnung ruht auf den neuen Regierungen in Athen und Rom. In Griechenland leitet zukünftig der ehemalige Vize-Präsident der
Weiterlesen →Versicherungsvermittler haben im Herbst Hochsaison, die Verkaufszahlen von Leben- und Rentenpolicen steigen. Doch Vorsicht ist geboten! Mit welchen Argumenten Berater Kunden ködern – und wie hoch ihr Wahrheitsgehalt ist. Auf
Weiterlesen →Endet bald die Bärenmarktrallye, fragen sich die einen. Welche Bärenmarktrallye? Wir sind längst wieder in der Hausse, sagen die anderen! Wer tatsächlich Recht bekommt, dürften wir bald sehen. Die Lage
Weiterlesen →