Jetzt kaufen oder kommt es noch schlimmer? Diese Frage dürften sich viele Edelmetallfans stellen angesichts des dramatischen Kursverfalls. Ich hoffe, Sie stehen an der Seitenauslinie und können das Spektakel gelassen
Weiterlesen →Die Frage „lohnt es sich noch?“ ist so alt wie die Börse ist auf Focus online erschienen. Nachfolgend das Interview (Quelle: www.finanzen100.de) 08.03.2013 • Finanzen100 Die Trendfolgestrategie ist sehr erfolgreich
Weiterlesen →Der Markt macht die Musik Warum es so wichtig ist darauf zu achten, was der Markt tatsächlich macht, statt seine eigenen Überzeugungen ohne Rücksicht auf Verluste hineinzuinterpretieren, möchte ich kurz
Weiterlesen →Anleihen vor Turbulenzen? Jahrelang galten Aktien als Teufelszeug. Internetcrash zur Jahrtausendwende, Finanzmarktkrise 2008 und eine zertrampelte Aktienkultur machen es den letzten Aktionären nicht leicht. Doch es gibt gute Gründe, dass
Weiterlesen →Der Weg des geringsten Widerstands Sehr geehrte Damen und Herren, es ist die Zeit für Prognosen aller Art. Wo steht der DAX zum Jahresende? Was macht der Dollar? Wo steht
Weiterlesen →Rekorde wohin man schaut Die Wall Street ist auf Rekordjagd. Ein Hoch nach dem anderen. Unser heimisches Börsentier DAX ist nur noch ein paar Prozent vom Allzeithoch entfernt. Partystimmung Fehlanzeige.
Weiterlesen →DAX schnuppert Höhenluft Das Allzeithoch beim DAX scheint beschlossene Sache zu sein. Das glauben zumindest die meisten Experten. Warten wir es ab, ob der Markt einen Haken schlägt. Immer wenn
Weiterlesen →Der Multi-Milliardär Warren Buffett lässt die Sonne lachen. Mit dem Kauf des weltweit größten Solarprojekts von Sunpower in Kalifornien geht ein Weckruf durch die Branche. Eine deutsche Solarworld oder SMA
Weiterlesen →Es kam ganz anders Das Jahr 2012 startete äußerst erfreulich, nachdem die Kurse im zweiten Halbjahr 2011 in den Boden gerammt wurden. Die europäische Schuldenkrise kochte mit Griechenland hoch. Die
Weiterlesen →Guter Jahrgang Das Anlagejahr 2012 geht zu Ende, und wer sich bei seinen Investments auch nur halbwegs in der Nähe des DAX bewegte, der dürfte am Jahresende ein sehr ansehnliches
Weiterlesen →