Heiko Aschoff's Aktienblog
Geld verdienen mit Aktien

Aktienbrief twitter

  • Über
    • Anlagephilosophie
    • Vorgehensweise
  • Beiträge
    • Pivotereignis
    • Know-how
    • Aktie der Woche
  • Wikifolio
    • Aktiengorillas mit Power
    • Gipfelstürmer
    • Investieren mit den Besten
  • Aktienbrief
    • Gratis-Test
    • Erfolge

Beiträge mit dem Schlagwort Psychologie

Rechthaberei ist teuer an der Börse

Am 31. August 2018   /   Know-how   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Psychologie, Trendfolger
Rechthaberei ist teuer an der Börse

Handeln Sie die Realität, nicht Meinungen Die Musik spielt an der Wall Street, allen voran an der Tech­nologie­börse NASDAQ. Wichtige Bestandteile des Aktien­orchesters sind HighTechs, Softwarefirmen und Bio­techs. Schlußlichter sind

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

7 Schritte in die Aktienhölle

Am 12. Juli 2018   /   Dauerbrenner, Know-how   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Absicherung, Baisse, Krise, Psychologie
7 Schritte in die Aktienhölle

Eine Baisse kennt keine Gnade Wer noch nie eine Baisse mit eigenem Aktiendepot & Vermögen durchlebt hat, macht sich keine Vorstellung von dem Potential der Kapitalvernichtung, wenn man keine Vorkehrungen

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Aktionäre braucht das Land!

Am 20. Februar 2018   /   Know-how   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Hausse, Kurioses, Psychologie
Aktionäre  braucht das Land!

Die Anzahl der Aktionäre und Besitzer von Aktienfonds ist im Jahr 2017 deutlich gestiegen. […] Damit hat die Anzahl der Aktienanleger wieder denselben Stand wie vor der Finanzkrise erreicht. So

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Haben Sie Angst um Ihr Geld?

Am 6. Februar 2018   /   Dauerbrenner, Pivotereignis   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Parabolischer Anstieg, Prognosen, Psychologie
Haben Sie Angst um Ihr Geld?

Aktien können fallen, Märkte auch Die Wall Street legte gestern Abend eine Schüppe drauf. Nach zwei Jahren ohne nennenswerte Korrektur kehren die Märkte zur Normalität zurück. Falls Ihnen der Kursverfall

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Aktien-Abstinenzler in der Klemme

Am 28. Januar 2018   /   Börse Querbeet   /   1 Kommentar
Schlagwörter: Hausse, Parabolischer Anstieg, Prognosen, Psychologie
Aktien-Abstinenzler in der Klemme

Angst etwas zu verpassen? Die Party an der Wall Street geht weiter. Der altehrwürdige Dow Jones Index will neue Rekorde aufstellen. Er schert sich nicht darum für wie überkauft ihn

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Passives Investieren kein Allheilmittel

Am 9. August 2017   /   Know-how   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Baisse, Psychologie
Passives Investieren kein Allheilmittel

Der Traum vom einfachen ETF-Geldanlegen Langfristig geht es aufwärts mit Aktien, heißt es. Beim Blick auf einen breiten Marktindex wie den S&P 500 trifft das zu. Leider kann man das

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Wenn Aktien nicht das tun was man erwartet

Am 26. Juli 2017   /   Know-how   /   1 Kommentar
Schlagwörter: Kurioses, Psychologie
Wenn Aktien nicht das tun was man erwartet

Erwartungsdiskrepanz Sehr geehrte Damen und Herren, wie erwartet sorgt die US-Berichts­saison für Bewegung. Unternehmen, die nicht die Erwartungen der institutionellen  Kapital­sammelstellen übertreffen, werden abgestraft. Überraschungsmoment Je größer die Erwartungs­dis­krepanz zwischen

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Gilead – Gap, Pullback & Go

Am 22. Juli 2017   /   Investment Ideen   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Psychologie
Gilead – Gap, Pullback & Go

Gefallener Engel Ich liebe erstklassige Aktien, die dynamisch auf neue Hochs – am liebsten Allzeithochs – ausbrechen. Gilead ist weit vom Allzeithoch entfernt, sendet aber vitale Lebenszeichen einer Bodenbildung. Die

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Wenn Qualitätsaktien fallen

Am 16. April 2017   /   Börse Querbeet   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Baisse, Psychologie
Wenn Qualitätsaktien fallen

Gegenwind Die Konsolidierung nimmt ihren Lauf. Die Verschnaufpause verläuft mild vor dem Hintergrund des starken Jahres­auftakts. Ein Grund dafür dürfte die anhaltende Skepsis gegen­über Aktien sein. Ein weiterer die mageren

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Gefahren überall – na und?

Am 20. Januar 2017   /   Börse Querbeet   /   Einen Kommentar abgeben
Schlagwörter: Hausse, Prognosen, Psychologie
Gefahren überall – na und?

Happy End Das Börsenjahr 2016 endete versöhnlich. Wer hätte das ge­dacht, nachdem es mit dem schlechtesten Börsenstart seit dem zweiten Welt­krieg begonnen hatte. Gefahren überall Auch das Aktienjahr 2017 wird

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang
← Neuere Einträge
Ältere Einträge →

Geld verdienen mit Aktien

  • Jetzt Aktienbrief gratis testen!
  • Millionen mit Aktien (langfristig)

Wikifolio (investierbar)

  • Investieren mit den Besten
  • Aktiengorillas mit Power
  • Gipfelstürmer

Neueste Artikel

  • Lockheed Martin zu Luft, zu Wasser, zu Lande
    Lockheed Martin zu Luft, zu Wasser, zu Lande
    Gerüstet für die Zukunft Seit 1995 entwickelt und produziert das...
  • Bitte mehr Realpolitik statt ideologische Selbstzerstörung
    Bitte mehr Realpolitik statt ideologische Selbstzerstörung
    Folker Hellmeyer im Interview mit dem Aktionär Zurück zur Diplomatie...
  • Kehrtwende statt Mediengejammer
    Kehrtwende statt Mediengejammer
    Handeln im Einklang mit dem Markt Viele versuchen die Welt...
  • Kone, besser als die meisten Profis
    Kone, besser als die meisten Profis
    Von wegen lahme Ente! Kone senkt Ausblick. Die Lockdowns in...
  • Federal Signal: Warnsysteme aus den USA
    Federal Signal: Warnsysteme aus den USA
    Traditionsreicher Produzent von Blaulichtanlagen und Co. Die Aktiengesellschaft Federal Signal...
  • Ideologische Träumereien sabotieren unser Land
    Ideologische Träumereien sabotieren unser Land
    Hellmeyer: „Wir riskieren Schäden wie seit 1949 nicht mehr“ Kompetenz,...
  • Iberdrola: Strom und Gas aus Spanien
    Iberdrola: Strom und Gas aus Spanien
    Energie für Europa Das spanische Unternehmen Iberdrola mit Sitz in...
  • Auf der Suche nach den Gewinnern von morgen
    Auf der Suche nach den Gewinnern von morgen
    Führende Aktien im Bärenmarkt How to Spot Leading Stocks in...

Kategorien

Schlagwörter

Absicherung Baisse Big Base Bücher China Comeback David Ryan Dow Theory Einführung Erfahrung Folker Hellmeyer Fundamentalanalyse Hausse Heiko Aschoff Indikator Interview Ken Fisher Krise Kurioses Larry Williams Liquidität Mark Minervini Parabolischer Anstieg PEAD Peter Lynch Prognosen Psychologie Ray Dalio Rohstoffe Solaraktien Technische Analyse Trendfolger Videos Volatilität Warren Buffett

Neu hier?

  • Artikel zum Einstieg
  • Top 5 aktuell
  • Dauerbrenner
  • Börsenlektüre

Reich in Rente

  • Darum Qualitätsaktien!
  • Albtraum Altersarmut
  • Lohnt es sich noch?
  • Immobilien als Geldanlage

Renditekiller

  • Unnützes Wissen
  • 18% mit Daimler
  • Grenzen der Chartmalerei
  • Raus aus der Zinsfalle
  • Hört nicht auf sie!

Renditekick

  • Züchten Sie Gewinner
  • Rendite statt Hose voll
  • Warum Dividendenaktien?
  • Stop-Loss kein Allheilmittel

Stolperfallen

  • Prognosewahnsinn
  • Gefahr für Ihr Geld
  • Bärenmärkte
  • Währungsreform?

Nützliches

  • Pivotzonen
  • Gesetz der Volatilität
  • Gewinne müssen reifen
  • LunRo+Fundament
  • Was ist eine Baisse?

Aktien langfristig

  • Traditionsaktien
  • Hochprozentiges
  • Superaktien und Faulpelze
  • Aktien zum Vererben

Aktien kurzfristig

  • Aktien-Masochismus
  • Momentum, Dip, Ausbruch
  • P.E.A.D. Trading
  • Rebound-Trading

Zahlenmagie

  • Die Macht des Zinsezinses
  • Gesamtmarktindikatoren
  • K.I.S.S. Indikatoren
  • Trading & Investment
  • Renditewunder

Korrekturen nutzen

  • Welche Aktien profitieren?
  • Renditetuning
  • Zitter-Börsen
  • Kaufen? Viel zu unsicher!

Clever Investieren

  • Vier entscheidende Fragen
  • Vom Cent zum Millionär
  • Vola-Spitzen als Signal
  • 3 Arten von Korrekturen

Clever Sparen

  • Turbo-Sparen cost average
  • ETF mit Renditekick

Social-Trading

  • Wikifolio Pro & Contra
  • Wikifolio & Quellensteuer
© Investment Ideen GmbH | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz | Investment Ideen
Back to Top