Die Verkäufe von Erwachsenenwindeln in Japan haben in den vergangenen drei Jahren stets den Umsatz von Windeln für Babys überschritten. Die Bank of America nennt 15 schräge Thesen über den
Weiterlesen →Hoppla, da stimmt doch was nicht! Muss es nicht genau umgekehrt heißen? So wird uns jedenfalls an jeder Ecke erzählt. Kaufe nur das, was du kennst. Jein. Bekanntheitsgrad kein Gewinnautomatismus
Weiterlesen →Schlagzeilenrisiken Hören Sie nicht auf die Schwarzseher, die die schlechten Nachrichten nachkauen! Ein weiser Rat des Milliardärs Ken Fisher in seiner Focus-Money Kolumne. Kassandra war in der griechischen Mythologie die
Weiterlesen →Brieftasche als Petrischale Mit Abstand am häufigsten fanden die Forscher die Bakterienspezies auf den Scheinen, die Akne verursacht. Andere stehen in Verbindung zu Magengeschwüren, Lungenentzündungen, Lebensmittelvergiftungen und Staphylokokkeninfektionen Von wegen
Weiterlesen →Börsenzirkus oder normal? Es ist unerlässlich, den Rhythmus des Marktes zu respektieren. Mal belohnt er gute Fundamentaldaten, dann gibt es Phasen, wo selbst beste Nachrichten zu Kursverlusten führen. Dann wiederum
Weiterlesen →So lautete die Einleitung in den Investment Ideen vom 30. März 2014. Nachfolgend der Originalauszug: Sie wird kommen, mahnen die Einen Nur leider verkünden jene Propheten nicht das „Wann“. Sehr
Weiterlesen →Wenn Bilder täuschen Schon wieder geistert ein Crash-Chart durch die Medien – und jetzt fallen auch noch die Kurse! Göttliche Vorhersehung oder Zufall? Ich tippe auf Letzteres. Bilder sagen mehr
Weiterlesen →Gier macht blind Ken Fisher, Querdenker und Milliardär, spricht aus, warum chronische Neinsager genauso wie Jasager die Anlagerendite schmälern. Der Milliardär erklärt in Focus Money vom 2. April 2014, warum
Weiterlesen →Kein Rat der beste Rat Ken Fisher, Querdenker und Milliardär, bringt es auf den Punkt, warum Heerscharen von Anlageberatern aus Angst um Ihre Kundenbasis zu nutzlosen Jasagern werden. König Kunde
Weiterlesen →Gut für die Banken Ken Fisher, Querdenker und Milliardär, mit einer überraschenden Erklärung, die der US-Notenbank nicht schmecken dürfte. Der Milliardär erklärt in Focus Money vom 12.03.2014, warum höhere Zinsen
Weiterlesen →