Stärkster Einbruch seit Jahrzehnten Nun ist es passiert. Die Goldminenaktien befinden sich seit Monaten im Fahrstuhl nach unten. Jetzt hat es Gold erwischt. Seit Februar 2011 ist Sand im Getriebe.
Weiterlesen →Minenaktien schon lange angezählt Die Verkaufsempfehlung von Goldman Sachs gießt Öl ins Feuer. Der Absturz des Goldes kommt nicht überraschend. Seit Februar 2011 ist Sand im Getriebe. Verstummt jetzt das
Weiterlesen →Rekordjagd Auf Amerika wurde schon des Öfteren der Abgesang angestimmt. Aber ist das wirklich gerechtfertigt? Die Wall Street vermittelt einen anderen Eindruck. Dort hagelt es Kursrekorde, während sich Europa durch
Weiterlesen →5000 Kilogramm Nutella gestohlen berichtet Stern.de. Naschkatzen stahlen rund 5000 Kilogramm Nutella vom Anhänger eines Lastwagens. Bitte nicht auf einmal vernaschen, sonst gibt es Bauchschmerzen!
Weiterlesen →Disziplin macht reich Menschen glauben oft den Vorhersagen, die zu dem passen, was sie gerade erlebt haben. Wie sinnvoll sind Prognosen? Meistens liegen die Experten daneben. Das Nachsehen haben die
Weiterlesen →Keine gute Woche für Rohstoffe Quer durch alle Segmente gaben die Preise weiter nach. Was sagt uns das im Hinblick auf die Weltkonjunktur? Bei Gold und den Goldminenaktien setzt sich
Weiterlesen →Silber quält Investoren Silber, das Gold des kleinen Mannes, stellt Investoren auf die Geduldsprobe. Seit zwei Jahren pendelt es sich nach unten. Muss es erst einen Sell-off unter den langfristigen
Weiterlesen →Angst vor der Zwangsenteignung Nach dem Tabubruch in Zypern wissen alle Bankkunden, dass Einlagen über 100.000 Euro nicht sicher sind. Ohne mit der Wimper zu zucken werden Privatanleger, die nichts
Weiterlesen →Palladium mit kleiner Verschnaufpause Palladium weiter gut im Rennen. Der weltweite Automobilboom hält die Nachfrage nach Palladium hoch. Abbildung: Palladium im Aufwärtsrend. Kleine Verschnaufpause. The trend is your friend So
Weiterlesen →Davon träumen viele Angestellte: Einmal im Job auf alle Regeln pfeifen, es dem Chef so richtig hinreiben, zu einem Helden der Arbeit werden – diesen Paukenschlag soll keiner in der
Weiterlesen →