Europa leidet unter der Schuldenkrise. Schaut man auf die US-Technologiebörse NASDAQ, so könnte man meinen in Amerika sei alles besser. Der Schein trügt. Als Investor muss man jedenfalls neidlos anerkennen,
Weiterlesen →Aber kann es wirklich sein, dass jeder einen Ehemann wie aus einem Liebesroman, Kinder mit der Intelligenz von Einstein und dem Charme von Shirley Temple und einen Job voll glamouröser
Weiterlesen →Seit der letzten Besprechung Anfang Juli hat sich der US-Märkt prächtig entwickelt. Investoren, die jenseits der großen Indizes spannende Einzelaktien herauspickten, fanden ein reiches Jagdrevier vor. Was hat sich seitdem
Weiterlesen →Warren Buffett – Investor von Weltruf Ein beliebtes Thema. Besonders in Krisenzeiten suchen Anleger nach Halt. Das Manager Magazin online widmet vier altbekannten Börsenlegenden seine Aufmerksamkeit. Es lohnt sich, deren
Weiterlesen →Ich wollte nie so enden wie der Filialleiter der Sparkasse des Dorfes, aus dem ich stamme. Mein Vorbild war Michael Douglas, der Gordon Gekko aus „Wall Street“. Eine wohl nicht
Weiterlesen →5000 Facebook-Freunde für fünf Dollar: Betrüger lassen Roboter im Internet tausendfach auf Werbe-Anzeigen drücken. Damit machen sie Millionen – und stellen das Geschäftsmodell der Vermarkter in Frage. Das wird enttäuschten
Weiterlesen →Noah-Experiment: Rekordhoch trotz Schuldenkrise Es ist kaum zu glauben! Selbst die Schuldenkrise und vielbemühten Weltuntergangs-Experten konnten es nicht verhindern: Achtzehn Prozent Plus seit Jahresanfang ohne Hin- und Her. US-Markt bullisch
Weiterlesen →Innerhalb unseres Mandats ist die EZB bereit, alles Erforderliche zu tun, um den Euro zu erhalten […] Und glauben Sie mir, das wird ausreichen, äußerte sich EZB-Chef Draghi laut FAZ
Weiterlesen →Europa steuert schlafwandelnd auf eine Katastrophe von unabsehbaren Ausmaßen zu heißt es in einem Gutachten von 17 europäischen Ökonomen. Mehr dazu in der Welt Online vom 25.7.2012: Eine Katastrophe von
Weiterlesen →Die Stiftung Warentest kritisiert gravierende Beratungsmängel bei Bausparkassen. Deren Vorschläge seien oft zu teuer und gingen am Wunsch des Kunden vorbei, erklärten die Verbraucherschützer. Bei Testgesprächen fiel jeder vierte Berater
Weiterlesen →






