Hallo Hr. Aschoff, danke für ihren heutigen Beitrag in den Investment-Ideen.…[Ich] möchte […] noch weiter vorsorgen. Hierzu habe ich drei Fragen: Halten Sie es für eine gute Idee, dass ich
Weiterlesen →Es tobt ein Glaubenskrieg in der Wirtschaftspolitik. Auf der einen Seite die Amerikaner, die mit einer Politik des billigen Geldes die Misere bekämpfen, auf der anderen Seite wir Deutschen mit
Weiterlesen →Passend zum Thema Vermögenserhalt in extremen Zeiten erreichte mich folgender Leserbrief: Hallo Herr Aschoff, Sie haben für die kommende Ausgabe angekündigt, eine Möglichkeit vorzustellen, wie man sich (unabhängig von Gold
Weiterlesen →Oder: Volkssport Geldvernichtung? Wenn Sie als Langfristanleger den ultimativen Nervenkitzel suchen, die Chance auf Kursverluste optimieren möchten und die besseren Investments wegen fehlendem „Sex-Appeal“ links liegen lassen – dann sind
Weiterlesen →Substanzwerte als Vermögensbaustein Die Angst geht um. Kein Wunder bei den Hiobsbotschaften aus Politik und Wirtschaft. Schuldenkrise, Euro-Crash, Geldentwertung, Kasperle-Theater und was noch? Ganz nebenbei erwähnt war selbst Deutschland in
Weiterlesen →Alle Jahre wieder das beliebte Ratespiel: Wohin gehen die Märkte? Wo kann ich Geld verdienen? Wovon sollte ich als Anleger die Finger lassen? Prognose-Casino Eins ist sicher: So unsicher wie
Weiterlesen →Prosit Neujahr! Ich hoffe, Sie sind gut hineingerutscht! Ich bin gespannt, was uns das Börsenjahr 2012 bringt. Heute in alle Kürze die Jahresultimostände des Noah-Experiments. Ich werde in unregelmäßigen Abständen
Weiterlesen →Frau Bundeskanzlerin feiert Silvester! Der 90. Rettungsgipfel oder Euros for No One
Weiterlesen →Droht eine Währungsreform? In der letzten Zeit äußerten einige Leser ihre Ängste vor einer Währungsreform. Traditionsaktien Wie bitte? Ein Crash jagt den anderen und da soll man auf Aktien setzen?
Weiterlesen →Die EZB hat den Ernst der Lage erkannt und handelt! Während sich die Politiker-Elite durchwurschtelt, konnte mit dem 500 Milliarden Geldgeschenk eine akute Kreditklemme im Bankensektor abgewendet werden. Nicht auszudenken,
Weiterlesen →