Licht und Schatten In Krisenzeiten wird der Grundstein für große Vermögen gelegt. Auch wenn ich auf Krisen gut und gerne verzichten kann, die Realität ist nun einmal so. Entweder man
Weiterlesen →Timing um jeden Preis? Die Märkte werden immer schneller, die Kursbewegungen wilder. Kaufen-und-Halten hat scheinbar ausgedient. Ein Blick auf unser heimisches Börsentier DAX belegt die These: In zehn Jahren nichts
Weiterlesen →Das Jahr ist fast vorbei. Die vielbeschworene Jahresendrallye ist wohl nicht mehr zu erwarten. Dabei sah es im November vielversprechend aus, bis die negative Haltung der EZB zur Alimentierung der
Weiterlesen →Mir sind sagenhafte 0,5 Prozent Zinsen auf einem sicheren Tagegeldkonto lieber, als in einem angeschlagenen Markt zehn, zwanzig oder mehr Prozent zu verlieren. Die Chance, später erstklassige Traditionsaktien weit unter
Weiterlesen →Staaten sind die gefährlicheren Schuldner Im gleichnamigen Handelsblatt Interview vom 18.12.2011 erklärt der Finanzprofessor, warum Staaten mehr noch als Private unsichere Schuldner sind. Pflichtlektüre für alle Leser, die ihre wirtschaftliche
Weiterlesen →Überleben im Haifischbecken Börse Frei nach Warren Buffett sollten zwei wichtige Regeln beachtet werden, wenn man langfristig an den Börsen überleben möchte: Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei
Weiterlesen →Auch in meinem E-Mailfach landeten unaufgefordert sagenhafte Börsentipps. Es kam wie es kommen mußte. Renate Daum von der FTD berichtet über einen neuen Fall, der sicher nicht der Letzte sein
Weiterlesen →Währungsreform realistisch? In der letzten Zeit äußerten einige Leser ihre Ängste vor einer Währungsreform. Verständlich bei der Schuldenproblematik in Old Europe und Amerika. Eine Währungsreform ist für Staaten oftmals die
Weiterlesen →Die letzten Retter… Draghi auf den Spuren Greenspans? Für einen Paukenschlag sorgte der neue Präsident der Europäischen Zentralbank gleich in seiner ersten Sitzung. Trading Setups trotz Krise gut gelaufen Da
Weiterlesen →Auf unsere Politiker ist Verlass. Die „politische Elite“ hat es wieder geschafft, die Märkte erneut ins Chaos zu schicken. Eine Schande ist die Scheinheiligkeit und Ignoranz gegen jeglichen wirtschaftlichen Sachverstand.
Weiterlesen →