Heiko Aschoff's Aktienblog
Geld verdienen mit Aktien

Aktienbrief twitter

  • Startseite
  • Beiträge
    • Aktie der Woche
    • Pivotereignis
    • Know-how
    • Dividendenaktien
    • Dauerbrenner
    • Beliebte Themen
  • Wikifolio
    • Aktiengorillas mit Power
    • Gipfelstürmer
    • Investieren mit den Besten
  • Über
    • Anlagephilosophie
    • Vorgehensweise
  • Aktienbrief
    • Jetzt gratis testen!
    • 8 gute Gründe

Dauerbrenner

In deutschen Schlafzimmern

Am 16. Mai 2018   /   Dauerbrenner  
Schlagwörter: Kurioses, Videos
In deutschen Schlafzimmern

Ein legendärer Sketchup mit Diether Krebs & Beatrice Richter

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Haben Sie Angst um Ihr Geld?

Am 6. Februar 2018   /   Dauerbrenner, Pivotereignis  
Schlagwörter: Parabolischer Anstieg, Prognosen, Psychologie
Haben Sie Angst um Ihr Geld?

Aktien können fallen, Märkte auch Die Wall Street legte gestern Abend eine Schüppe drauf. Nach zwei Jahren ohne nennenswerte Korrektur kehren die Märkte zur Normalität zurück. Falls Ihnen der Kursverfall

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Rentenlücke? Die alte Leier!

Am 13. Oktober 2017   /   Börse Querbeet, Dauerbrenner  
Schlagwörter: Kurioses
Rentenlücke? Die alte Leier!

Dreißig Jahre vertan Eine Alterspyramide, die wie eine auf den Kopf gestellte Tanne aussieht, überlastet irgendwann jedes umlagefinanziertes Rentensystem. Unsere BfA ist davor nicht gefeit. Schon zu meiner Abizeit war

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Der ewige Börsenkreislauf

Am 18. August 2017   /   Dauerbrenner, Know-how, Pivotereignis  
Schlagwörter: Baisse, Hausse, Krise
Der ewige Börsenkreislauf

Die Mutter aller Korrekturen Eine Korrektur trennt die Spreu vom Weizen. Ich unter­scheide drei Typen von Korrekturen. Es beginnt mit Typ eins und kann sich im schlechtesten Fall bis zur

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Züchten Sie Gewinner

Am 2. Juni 2017   /   Dauerbrenner, Know-how  
Schlagwörter: Einführung, Heiko Aschoff
Züchten Sie Gewinner

19 Gedanken zum Aktienhandel Hausse oder Baisse? Kämpfen Sie nicht gegen den Trend. Er ist ein mächtiger Verbündeter, wenn man auf der richtigen Seite steht. Kleine Verluste, große Gewinne sind

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Erntezeit – Aktien auf dem Prüfstand

Am 10. Mai 2017   /   Dauerbrenner, Know-how  
Schlagwörter: Fundamentalanalyse, Technische Analyse, Volatilität
Erntezeit – Aktien auf dem Prüfstand

Jede Berichtssaison bietet Top-Chancen Wenn die Fakten auf den Tisch kommen, trennt sich die Spreu vom Weizen. Aktienfans, die fleißig die Kursbewegungen um den Veröffentlichungszeitraum studieren, werden belohnt mit vielen

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Angst vor Aktien? Die Hausse ist jung!

Am 17. März 2017   /   Dauerbrenner, Pivotereignis  
Schlagwörter: Baisse, Hausse, Ken Fisher
Angst vor Aktien? Die Hausse ist jung!

Die Tage der Hausse sind gezählt. Ein Crash ist überfällig und die nächste Baisse unvermeidlich. Diesen Eindruck ver­mittelt die Berichterstattung in den Medien. Seit Monaten, eigentlich seit Jahren der gleiche

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Clever investieren, daran sollten Sie denken

Am 16. September 2016   /   Dauerbrenner, Know-how  
Schlagwörter: Fundamentalanalyse, Technische Analyse, Trendfolger
Clever investieren, daran sollten Sie denken

Vier entscheidende Fragen vor dem Aktienkauf Es gibt unzählige Ratgeber und Expertenmeinungen zum Investieren. Trotzdem scheint es nur eine Minderheit zu geben, die nachweisbar erfolgreich an den Märkten handelt und

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Aktien-Masochismus

Am 2. September 2016   /   Dauerbrenner, Know-how  
Schlagwörter: Kurioses, Psychologie
Aktien-Masochismus

Je öfter Sie auf ihre Aktien schauen, desto schlechter fühlen Sie sich! Psychofallen im Sekundentakt Blinkende Bildschirme und Börsenschlagzeilen im Sekundentakt benebeln die besten Anleger. Die Börse ist ein Meister

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Konsolidierungen können teuer werden

Am 8. August 2016   /   Dauerbrenner, Know-how  
Schlagwörter: Volatilität
Konsolidierungen können teuer werden

Was nicht steigt, kann fallen Wenn eine Aktie nicht steigen will, läuft sie bestenfalls seitwärts. Manchmal viele Jahre. Die banale Erkenntnis darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Anleger diese kostspielige Tatsache

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang
← Neuere Einträge
Ältere Einträge →

Geld verdienen mit Aktien

  • Jetzt Aktienbrief gratis testen!
  • Wohlstand mit Aktien (langfristig)

Neueste Artikel

  • Low Risk, much Fun
    Low Risk, much Fun
    Verisk Analytics, Risikoabschätzung für Versicherungen Das Unternehmen Verisk Analytics mit...
  • Mehr als heiße Luft
    Mehr als heiße Luft
    Air Liquide, technische Gase aller Art Der französische Aktienkonzern Air...
  • Vom Einfamilienhaus bis zum Rechenzentrum
    Vom Einfamilienhaus bis zum Rechenzentrum
    IES Holdings Seit 1997 bietet der Konzern IES Holdings von...
  • Unerwarteter Aktienturbo
    Unerwarteter Aktienturbo
    Zölle bald viel niedriger? Folker Hellmeyer im Interview „Buy the...
  • Leidos, beste Kontakte zur US-Regierung
    Leidos, beste Kontakte zur US-Regierung
    Sicherheitslösungen als Schwerpunkt Das US-Unternehmen Leidos erwirtschaftet einen Großteil seiner...
  • Über das Blog
    Aktien-Highlights im Wonnemonat
    Die Top 5 des Monats Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus...
  • Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus Schweden
    Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus Schweden
    Gigant unter den Planungsbüros Das Unternehmen Sweco gibt es erst...
  • Stryker: unverzichtbare Medizinprodukte
    Stryker: unverzichtbare Medizinprodukte
    Innovatives Krankenhausbett als Hit Der US-Konzern Stryker entwickelt und produziert...

Schlagwörter

Absicherung Baisse Big Base Bücher China Comeback David Ryan Dow Theory Einführung Erfahrung Folker Hellmeyer Fundamentalanalyse Hausse Heiko Aschoff Indikator Interview Joe Fahmy Ken Fisher Krise Kurioses Larry Williams Liquidität Mark Minervini Parabolischer Anstieg PEAD Peter Lynch Prognosen Psychologie Ray Dalio Rohstoffe Solaraktien Technische Analyse Trendfolger Videos Volatilität Warren Buffett

Neu hier?

  • Artikel zum Einstieg
  • Dauerbrenner
  • Börsenlektüre
  • Investmentprozess

Reich in Rente

  • Darum Qualitätsaktien!
  • Albtraum Altersarmut
  • Lohnt es sich noch?
  • Immobilien als Geldanlage

Renditekiller

  • Unnützes Wissen
  • 18% mit Daimler
  • Grenzen der Chartmalerei
  • Raus aus der Zinsfalle
  • Hört nicht auf sie!

Renditekick

  • Züchten Sie Gewinner
  • Rendite statt Hose voll
  • Warum Dividendenaktien?
  • Stop-Loss kein Allheilmittel

Stolperfallen

  • Prognosewahnsinn
  • Gefahr für Ihr Geld
  • Bärenmärkte
  • Währungsreform?

Nützliches

  • Pivotzonen
  • Gesetz der Volatilität
  • Gewinne müssen reifen
  • LunRo+Fundament
  • Was ist eine Baisse?

Aktien langfristig

  • Traditionsaktien
  • Hochprozentiges
  • Superaktien und Faulpelze
  • Aktien zum Vererben

Aktien kurzfristig

  • Aktien-Masochismus
  • Momentum, Dip, Ausbruch
  • P.E.A.D. Trading
  • Rebound-Trading

Zahlenmagie

  • Die Macht des Zinsezinses
  • Gesamtmarktindikatoren
  • K.I.S.S. Indikatoren
  • Trading & Investment
  • Renditewunder

Korrekturen nutzen

  • Welche Aktien profitieren?
  • Renditetuning
  • Zitter-Börsen
  • Kaufen? Viel zu unsicher!

Clever Investieren

  • Vier entscheidende Fragen
  • Vom Cent zum Millionär
  • Vola-Spitzen als Signal
  • 3 Arten von Korrekturen

Clever Sparen

  • Turbo-Sparen cost average
  • ETF mit Renditekick

Social-Trading

  • Wikifolio Pro & Contra
  • Wikifolio & Quellensteuer
© Investment Ideen GmbH | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz | Investment Ideen
Back to Top