Bildlich gesprochen liegt bei der Marktstruktur der Ball auf dem Elfmeterpunkt. Bleibt in den nächsten Handelstagen Distribution aus, investieren wir in Ruhe die Restliquidität. Quelle: Strategieausgabe der Investment Ideen vom
Weiterlesen →Bisher gibt es nichts zu meckern …einzig das Europa hinterherhinkt. Die Gretchenfrage für alle Investoren lautet: Gelingt eine Befestigung des erreichten Kursniveaus (einschließlich kleiner Rücksetzer), oder lehrt der Markt uns
Weiterlesen →Hoffnung für Aktien – Warum auf schlechte Börsenjahre oftmals gute folgen Was fällt, muss auch wieder steigen: Finanzexperten machen Anlegern Mut für das noch junge Jahr. Mehrere Faktoren sprechen für
Weiterlesen →Jede große Korrektur, jede Baisse, beginnt harmlos. Das ist der Grund, warum man jeden Dip ernst nehmen muss. Meistens geht es gut, aber leider gibt es keine Garantie dafür. Jedes
Weiterlesen →Ray Dalio sieht baldigen Abschwung der US-Wirtschaft und des Dollars Der Multi-Milliardär und clevere Stratege des größten Hedgefonds der Welt, Ray Dalio, sieht schwere Zeiten auf die US-Wirtschaft und den
Weiterlesen →Es setzt sich fort, was wir in den letzten Strategieausgaben beschrieben haben: Die Märkte wollen die Korrektur abschütteln – nach oben! Quelle: Investment Ideen vom 27. Mai Die US-Börsen hatten
Weiterlesen →„Die Rohstoffe haben die Bodenbildung abgeschlossen.“ Das sich bei den Rohstoffen etwas tut, ist nicht mehr zu übersehen. Der Rohstoffindex von Goldman Sachs notiert auf Platz eins unseres Markt-Rankings. Der
Weiterlesen →US-Nebenwerte preschen voran Jetzt ist es „amtlich“: der Russell 2000 notiert so hoch wie nie zuvor! Für meine Leser ist die Stärke der US-Nebenwerte keine Überraschung – und welche Perspektiven
Weiterlesen →NAAIM Exposure Index Der Index ermittelt, wie hoch amerikanische Assetmanager in US-Aktien Exposure investiert sind. Es handelt sich um echtes, angelegtes Geld einer institutionellen Gruppe. Die Wall Street macht die
Weiterlesen →Wenn defensive Aktien Fallsucht bekommen In Zeiten niedriger Zinsen flüchteten viele Ex-Sparer und defensive Aktienanleger in Top-Dividendenaktien bekannter Weltkonzerne. Eine gute Idee, da die vermeintlich besten „Witwen- und Waisenpapiere“ ein
Weiterlesen →