Noah-Experiment: Rekordhoch trotz Schuldenkrise Es ist kaum zu glauben! Selbst die Schuldenkrise und vielbemühten Weltuntergangs-Experten konnten es nicht verhindern: Achtzehn Prozent Plus seit Jahresanfang ohne Hin- und Her. US-Markt bullisch
Weiterlesen →Treffender hätte es nicht kommen können. Nachdem wir erneut auf die Finanzprobleme Spaniens bei Renditen über 7 Prozent hingewiesen hatten, sah sich EZB-Chef Drahgi angesichts der Marktrealitäten zu einem bemerkenswerten
Weiterlesen →Luftnummer Da fliegt sie wieder, die alte Hindenburg. Droht den Aktienmärkten ein Desaster? Der ehemalige Stolz der deutschen Luftfahrt geistert als Hindenburg-Omen durch die Medien und verunsichert die Anleger. Kein
Weiterlesen →Innerhalb unseres Mandats ist die EZB bereit, alles Erforderliche zu tun, um den Euro zu erhalten […] Und glauben Sie mir, das wird ausreichen, äußerte sich EZB-Chef Draghi laut FAZ
Weiterlesen →Schon jetzt ist klar: Trotz des laufenden zweiten Rettungspakets, bei dem bis Ende 2014 insgesamt 164,4 Milliarden Euro fließen sollen, braucht das Land zusätzliche Hilfe schreibt Welt Online vom 26.7.2012
Weiterlesen →Europa steuert schlafwandelnd auf eine Katastrophe von unabsehbaren Ausmaßen zu heißt es in einem Gutachten von 17 europäischen Ökonomen. Mehr dazu in der Welt Online vom 25.7.2012: Eine Katastrophe von
Weiterlesen →Was machen die Großanleger? Anfang Juli haben wir auf ein wichtiges Ereignis hingewiesen. Handelt es sich gar um ein Pivotereignis wie es der legendäre Spekulant Jesse Livermore formulieren würde, kann
Weiterlesen →Verrückte Welt? Kein Privatanleger käme auf die Idee, sein Geld der Bank zu geben und dafür Zinsen zu zahlen, statt Zinsen zu kassieren. Für institutionelle Anleger werden Negativrenditen zur Realität.
Weiterlesen →Die Stiftung Warentest kritisiert gravierende Beratungsmängel bei Bausparkassen. Deren Vorschläge seien oft zu teuer und gingen am Wunsch des Kunden vorbei, erklärten die Verbraucherschützer. Bei Testgesprächen fiel jeder vierte Berater
Weiterlesen →Versicherung gegen schlechtes Wetter? Führerschein für Fußgänger? Sonnencreme auf Krankenschein? Mallorca 17. Bundesland? Die Wirtschafts Woche nimmt sich in einer amüsanten Bilderstrecke den Klassikern der Dummschwätzer-Sprüche an. Passend zum Sommerloch.
Weiterlesen →