Kein Störfeuer aus China Die Wall Street und Europa genossen ohne das Störfeuer aus China ein paar freundliche Tage. Ob das so bleibt, erfahren wir nächste Woche, wenn die Börsen
Weiterlesen →Was macht der Markt? Wenn ein Markt mehr als zehn Prozent von seinem Höchststand verliert, spricht man von einer Korrektur. Verliert er mehr als zwanzig Prozent, handelt es sich um
Weiterlesen →Größte Verkaufswelle seit fünf Jahren Eins ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Hausse und Baisse sind untrennbar mit der Börse verbunden. Kein Aufschwung ohne Katzengejammer. Man kann
Weiterlesen →Gefahr der Top-Bildung Der Dow Jones Industrial Index droht abzurutschen. Er kämpft seit Monaten mit dem viel beachteten 200 Tage gleitenden Durchschnitt (schwarze Linie) und bildet tiefere Tiefs respektive Hochs.
Weiterlesen →Und was macht der Markt? Was wurden die Emerging Markets vor Jahren hochgelobt. Das „BRIC“-Thema galt als klarer Kauf, dann folgten Vietnam und andere exotische Länder – und was ist
Weiterlesen →Zumindest aus Sicht der Amerikaner Von einer Baisse spricht man, wenn ein Markt mindestens zwanzig Prozent unter seinem Hoch notiert. Das ist aus der Perspektive eines US-Anlegers der Fall. Der
Weiterlesen →Was macht der Markt? Es ist an der Börse überlebenswichtig, sich zunächst einen Überblick über den Gesamtmarkt zu verschaffen, bevor Einzeltitel erworben oder verkauft werden. Selbst der beste Titel wird
Weiterlesen →