„The trend is your friend“ lautet ein elementares Prinzip in der Technischen Analyse. Dahinter steht die Überlegung, dass die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung des alten Trends höher ist als dessen Umkehrung.
Weiterlesen →Seit der letzten Besprechung Anfang Juli hat sich der US-Märkt prächtig entwickelt. Investoren, die jenseits der großen Indizes spannende Einzelaktien herauspickten, fanden ein reiches Jagdrevier vor. Was hat sich seitdem
Weiterlesen →Luftnummer Da fliegt sie wieder, die alte Hindenburg. Droht den Aktienmärkten ein Desaster? Der ehemalige Stolz der deutschen Luftfahrt geistert als Hindenburg-Omen durch die Medien und verunsichert die Anleger. Kein
Weiterlesen →Mit dem New York Stock Exchange Bullish Percent Index (BPI) lassen sich Zwischenhochs und -tiefs bestimmen. Er basiert auf dem Prozentsatz der Aktien der New York Stock Exchange (NYSE), die
Weiterlesen →LUNRO Kursverlauf plus Fundament Für den Newsletter compact (11/2010) vom 28. Oktober hatte ich erläutert, wie man mit Hilfe einer systematischen Vorgehensweise vielversprechende Aktien aus einem großen Anlageuniversum herausfiltert und
Weiterlesen →Die Hindenburg war der Stolz der deutschen Luftfahrt, bis es im amerikanischen Lakehurst in Flammen unterging. In den letzten Wochen schwebte es als Geisterschiff durch die Börsensäle. Kündigt das Hindenburg-Omen
Weiterlesen →Letzten Monat standen die Buchbesprechungen im Zeichen der Technischen Analyse, sinnvollen Anlagestrategien und zwei ungewöhnlichen, aber sehr lesenswerten Ratgebern. Mit den Bestsellern von Ferriss und Kiyosaki wage ich einen Blick
Weiterlesen →Der lesenswerte Klassiker von John J. Murphy Als „Fundamentalist“ groß geworden, weckte Murphys’ umfangreiches Werk mein Interesse für die Technische Analyse. Ich kann es jedem Anleger wärmstens empfehlen, der sich
Weiterlesen →Top 10 Börse Querbeet Die Börsenliteratur füllt zahllose Wandschränke. Der Leser hat die Qual der Wahl. Doch wo anfangen? Hier stelle ich Ihnen eine Auswahl von zehn Börsenbücher vor, die
Weiterlesen →Von wegen Baisse Die Aktienmärkte befinden sich in der ersten größeren Korrektur seit Start der Hausse im März/April letzten Jahres. Am Donnerstag dürften einige Optimisten erneut auf dem falschen Fuß
Weiterlesen →