Schon wieder „knallt“ es an den Märkten Wenn Sie sich fragen, warum wir so vorsichtig sind, dann werfen Sie einen Blick in unsere kostenlose Sonderstudie „Blitzgewitter oder Baisse“. Auf unserer
Weiterlesen →Alles muss raus! Wer kennt ihn nicht, den Slogan zum (inoffiziellen) Sommerschlussverkauf. Den gleichen Eindruck erweckt unser DAX. Kaum ein anderer Markt hat seit August so viel verloren wie das
Weiterlesen →Montag fünf Prozent runter, Mittwoch vier Prozent rauf, Freitag vier Prozent runter. Was sich wie das Börsen-Jojo eines exotischen Marktes anhört, ist die Fieberkurve des DAX. Die Anleger sind nicht
Weiterlesen →Insiderkäufe Die DAX-Vorstände kaufen wie schon lange nicht mehr die „eigenen“ Aktien. Sie scheinen die einzigen zu sein, die sich über die Kursturbulenzen freuen. Haben sie den richtigen Riecher? Die
Weiterlesen →Immer wenn es an den Märkten chaotisch wird, sind die bösen Leerverkäufer ein beliebter Sündenbock. Gern wird die Mär verbreitet, dass Shortseller verantwortlich sind für Kursstürze jeder Art. Die Kritik
Weiterlesen →Schon wieder verkauft der Multi-Milliardär Gold. Was führt er im Schilde? Soros ist nicht irgendwer. Der Multi-Milliardär wurde zusammen mit Bill Rogers bekannt durch den legendären Quantum Fund. Dessen atemberaubende
Weiterlesen →Staatsschulden, Rettungspakete, politisches Sommertheater – kaum ein Tag vergeht, wo wir nicht mit diesen Themen beglückt werden. Je nach Stimmungslage mal positiv gefärbt, dann wieder in Molltönen. Hören Sie noch
Weiterlesen →Der legendäre Investor und Multi-Milliardär Warren Buffet pflegte zu sagen, erst wenn die Ebbe kommt, zeigt sich, wer ohne Badehose Schwimmen gegangen ist. Alle sehen, dass Griechenland pleite ist, aber
Weiterlesen →Für einen großen Aufschrei unter den EU-Politikern sorgte die Bonitätsherabstufung portugiesischer Anleihen durch eine bekannte US-Ratingagentur. Das war für die Samariter aus Brüssel und Berlin zu viel des Guten. Von
Weiterlesen →Blue Chips kein Qualitätssiegel für Gewinne Folgenden Leserbrief eines geschätzten Abonnenten habe ich heute erhalten: Sehr geehrter Herr Aschoff, darf ich Sie einmal um Ihre ganz persönliche Meinung zu einem
Weiterlesen →