Fakten statt Infotainment Das Fernsehen als Medienquelle hat für uns Wirtschaftsinteressierte längst ausgedient. Neben Nachrichten und den selten guten Magazinen (die man in der Regel sowieso verpasst), gibt es kaum
Weiterlesen →Ich sehe was, was Du nicht siehst So heißt ein beliebtes Spiel. Was denken Sie spontan beim Blick auf den Chart? Lange ging es abwärts mit dem Aktienindex. Der Abwärtstrend
Weiterlesen →Geldanlage ist einfach, aber nur am Stammtisch Lernen, lernen, lernen Würden Sie sich von einem angehenden Medizinstudenten am Herzen operieren lassen, nur weil er fleißig die Vorlesung besucht hat? Wohl
Weiterlesen →Ein Gastbeitrag von Claus Lehmann. Claus Lehmann veröffentlicht seit 2007 die Blogs P2P-Kredite.com und P2P-Banking.com. Anlageprodukte von Banken wie Sparbriefe oder Festgeld werden derzeit nur sehr niedrig verzinst. Wer allerdings
Weiterlesen →Evolutionstheoretisch haben wir die besten Voraussetzungen, um an der Börse zu scheitern Immer wenn es heiß her geht an den Aktienmärkten, verfallen wir unseren Urinstinkten. Die Emotionen kochen hoch: Angst
Weiterlesen →Das Informationsparadoxon Chartanalyse ist eine Kunst. Bunte Bilder mit unzähligen Linien und Indikatoren zieren die Wunderwerke. Wer daraus die Zukunft ableitet, muss ein wahrer Meister sein. Leider offenbart sich die
Weiterlesen →Gewinnbremse oder Rettungsfallschirm Guten Tag, Herr Aschoff, der Kurzinfo vom 28.8. entnehme ich, dass Sie die derzeitige Situation als zumindest sehr unübersichtlich und unklar im Hinblick auf die künftige Entwicklung
Weiterlesen →Disruptive Aktien-Highflyer Das Dampfschiff hat das Segelschiff ersetzt. Die CD die Schallplatte verdrängt und das Internet ermöglichte den Aufstieg Amazons zum Online-Giganten. Die besten disruptiven Unternehmen haben die Aktionäre reich
Weiterlesen →Jetzt antizyklisch Gold kaufen! Ein riskanter Ratschlag. Nur weil etwas fällt, muss es keine antizyklische Chance sein. Dieser Irrglaube ist in der Finanz-Community weit verbreitet und macht vor Profis nicht
Weiterlesen →Ich kaufe erst, wenn sich die Lage entspannt hat Wie oft hat man diesen oder einen ähnlichen Satz an der Börse gehört? Ich fürchte, dann wird man nie kaufen. Unsicherheit
Weiterlesen →









