Viel Sparen – wenig Rendite

Das Geldvermögen der privaten Haushalte erklimmt immer weitere Höhen – Ende des Jahres 2010 lag es nur knapp unter 5 Billionen Euro Schade, dass in Deutschland Aktien pauschal als zu

Weiterlesen

Das Gesetz der Volatilität

Das Gesetz der Volatilität

Die Ruhe vor dem Sturm Es gibt unzählige Methoden zur Analyse von Wertpapieren. Heute möchte ich aus der Trader-Werkzeugkiste ein äußerst nützliches Hilfsmittel zur Identifikation von Anlagechancen vorstellen. Die Veränderung

Weiterlesen

In den Fußstapfen Japans

China hat Japan als führende Wirtschaftsmacht Asiens abgelöst. Nach Ansicht einiger Beobachter könnte China nun in viele der Fußstapfen treten, die Japan auf dem Weg seines wirtschaftlichen Aufstiegs hinterlassen hat.

Weiterlesen

Milliardengeschäft Smart Grids

Intelligente Stromnetze sollen die Erzeugung, Verbrauch und die Verteilung effizienter  gestalten. Der wachsende Anteil alternativer Energieerzeugung bringt die traditionellen Stromnetze an die Belastungsgrenze. Die Schwankungen der Stromproduktion bei Solar- und

Weiterlesen