Aktien können fallen, Märkte auch Die Wall Street legte gestern Abend eine Schüppe drauf. Nach zwei Jahren ohne nennenswerte Korrektur kehren die Märkte zur Normalität zurück. Falls Ihnen der Kursverfall
Weiterlesen →Parabolischer Anstieg beendet Steil, steiler, am steilsten und – oh Wunder – die Aktienmärkte korrigieren. Keine Überraschung für uns und die Leser der Investment Ideen. Damit meine ich, wir waren
Weiterlesen →Citigroup macht atemberaubenden Verlust titelte börse.ARD.de gestern. Und was empfehlen Sie Anlegern, lieber Herr Redakteur? Fragen wir den Markt! Wenn Aktien trotz schlechter Nachrichten steigen, ist das ein Hinweis des
Weiterlesen →England rauf, Europa lau? Brexit? Exit? Die Aktien von der Insel sind in Bestform. Abbildung oben: FTSE 100 in Pole Position für 2018. Wenn das Pfund mitspielt, haben englische Aktienperlen
Weiterlesen →…für die Dauerpessimisten? Die Märkte haben die Sommermonate gut überstanden und sind mit Vollgas in den Oktober gestartet. Massiv unterinvestierte Zweifler, die seit Jahren auf günstigere Kurse warten, stehen vermutlich
Weiterlesen →Die Mutter aller Korrekturen Eine Korrektur trennt die Spreu vom Weizen. Ich unterscheide drei Typen von Korrekturen. Es beginnt mit Typ eins und kann sich im schlechtesten Fall bis zur
Weiterlesen →Die ersten Schwalben fliegen Der Sommer kehrt zurück. Gilt das auch für die gefallenen Solaraktien? Schon lange leiden sie unter dem Liebesentzug der Börsianer. Es tut sich etwas. Die ersten
Weiterlesen →Die Tage der Hausse sind gezählt. Ein Crash ist überfällig und die nächste Baisse unvermeidlich. Diesen Eindruck vermittelt die Berichterstattung in den Medien. Seit Monaten, eigentlich seit Jahren der gleiche
Weiterlesen →Nein danke, sagt der Footsie Wenn der FTSE 100 sprechen könnte, würde der englische Aktienindex das positive Kursszenario bejahen. In meinem Beitrag Brexit, Exit oder Kaufchance hatte ich auf die
Weiterlesen →Am Ohr der FED Die Aussicht auf steigende Zinsen und eine Deregulierung des US-Bankenapparates treiben amerikanische Bankaktien und Finanzwerte an. Die „Neuigkeiten“ der gestrigen Äußerungen der US-Notenbankchefin haben die Investoren
Weiterlesen →