Gewinnwarnungen drohen Nicht nur in Deutschland, sondern es betrifft alle europäischen Unternehmen, die regen Handel mit Russland betreiben. Die Marktsituation wird noch durch US-Anleger verschärft, die gnadenlos Aktien auf Talfahrt
Weiterlesen →DAX 10.000 und mehr? Deutschlands bekanntestes Börsentier DAX kletterte nach den EU-Wahlen auf ein neues Allzeithoch. Zeit für eine Sommerrallye oder kommt die berühmte Sommerflaute? Einen wichtigen Hinweis bietet der
Weiterlesen →Die Europäische Zentralbank bereitet ihre letzte Waffe im Kampf gegen eine zu niedrige Inflation vor. Nach SPIEGEL-Informationen könnte ein mögliches Anleihekaufprogramm unbegrenzt sein. Die EZB konkretisiert Anleihekaufprogramm heißt es im
Weiterlesen →Pivotereignis: Anhebung der Schuldenobergrenze Die smarten Investoren sind wieder da! Nachdem das US-Schuldenspektakel auf das Frühjahr 2014 vertagt wurde, kehren die US-Großanleger zurück. Das ist das positive Zeichen, auf das
Weiterlesen →Droht den Märkten Ungemach? Staatsbedienstete werden in Zwangsurlaub geschickt, Nationalparks geschlossen und Kommunen warten auf ihr Geld. Alles halb so wild. Zumindest wenn das Polit-Theater so abläuft wie in den
Weiterlesen →Verspätete Sommerkorrektur? Es gibt noch einen weiteren Grund, warum ich Neuengagements zurückstelle. An der Wall Street gab es mehrere Distributionstage. Institutionelle veräußerten „marktschonend“ Positionen, damit es nicht so auffällt. Zusammen
Weiterlesen →Märkte zittern Gold fällt auf den tiefsten Stand seit drei Jahren, Silber legt eine Schippe drauf und die Aktienmärkte zittern. Was ist passiert und wie geht es weiter? Jede Party
Weiterlesen →Zinsen auf Rekordtief Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte gestern den Leitzins für die Euro-Zone auf das Rekordtief von einem halben Prozent ab. Es wurde sogar eine Absenkung auf ein Viertel
Weiterlesen →Angst vor der Zwangsenteignung Lassen Sie sich nicht verrückt machen, aber vergessen Sie Zypern nicht. Ohne mit der Wimper zu zucken wurden Privatanleger, die nichts mit der Schuldenkrise zu tun
Weiterlesen →Wird mit Zypern die ausgetretene Lunte neu entfacht? Unangenehme Erinnerungen kommen hoch. In der zweiten Jahreshälfte 2011 brachen die europäischen Aktien kräftig ein. Erst mit der massiven Unterstützung der EZB
Weiterlesen →