Kapitalerhöhungen – gut oder schlecht?

Kapitalerhöhungen – gut oder schlecht?

Ein zweischneidiges Schwert Zumindest aus Sicht der Aktionäre. Zum einen besteht die Gefahr der Verwässerung mit der Ausgabe neuer Aktien. Bei einer regulären Kapitalerhöhung kann jeder Aktionär durch Wahrnehmung des

Weiterlesen

Strafzinsen für Sparer

Strafzinsen für Sparer

Negativzinsen Für Unruhe sorgten Befürchtungen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen unter null Prozent festlegen könnte. Statt Zinsen für seine Einlagen zu bekommen, müsste man dafür zahlen. Das schmeckt

Weiterlesen

Deutsche Sprache, schwere Sprache

Deutsche Sprache, schwere Sprache

Abfrackprämie, Insolfenz, provitieren… Ein namentlich nicht genannter VWL-Professor kriegt die Kriese, sorry Krise. Er hat einige der Rechtschreibsünden veröffentlicht, die seine Studenten in Klausuren fabriziert haben. Die skurrilsten Rechtschreibfehler von VWL-Studenten

Weiterlesen