Paddy Power: Umsatzstarker Glücksspielanbieter aus Irland Im Jahr 1988 schlossen sich drei irische Buchmacher zum Unternehmen Paddy Power zusammen: John Corcoran, Stewart Kenny und David Power. Sie setzten damit den
Weiterlesen →Die liebe Statistik Laut Statistik hat die laufende Hausse ihr durchschnittliches Alter erreicht. Aber es gibt auch Jahre, wo die Party muntere weitere zwei Jahre anhielt. So ist das mit
Weiterlesen →Ein zweischneidiges Schwert Zumindest aus Sicht der Aktionäre. Zum einen besteht die Gefahr der Verwässerung mit der Ausgabe neuer Aktien. Bei einer regulären Kapitalerhöhung kann jeder Aktionär durch Wahrnehmung des
Weiterlesen →Je komplizierter eine Anlage, je mehr Wenn’s und Aber’s, desto gewagter. Provision ole Ob Bauherrenmodelle, Steuervorteile oder Garantieversprechungen – eine „Gewinngarantie“ hat nur der Verkäufer. Je schlechter das Produkt, desto
Weiterlesen →Der etwas andere TÜV: Prüfungen durch die SGS Die meisten Produktionsprozesse und Waren lassen die jeweiligen Firmen von Spezialisten prüfen und zertifizieren. Sie erkennen daran, inwieweit sie Effizienzpotenziale realisieren können
Weiterlesen →Negativzinsen Für Unruhe sorgten Befürchtungen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen unter null Prozent festlegen könnte. Statt Zinsen für seine Einlagen zu bekommen, müsste man dafür zahlen. Das schmeckt
Weiterlesen →Master of the Universe Im Dokumentarfilm „Master of the Universe“ spricht ein Ex-Investmentbanker über die Szene. Er gibt Einblicke in eine Branche, die sich fast komplett abschottet, und ihren Mitarbeitern
Weiterlesen →Abfrackprämie, Insolfenz, provitieren… Ein namentlich nicht genannter VWL-Professor kriegt die Kriese, sorry Krise. Er hat einige der Rechtschreibsünden veröffentlicht, die seine Studenten in Klausuren fabriziert haben. Die skurrilsten Rechtschreibfehler von VWL-Studenten
Weiterlesen →Profitabelste Eisenbahngesellschaft in Nordamerika Zu Beginn des Eisenbahnverkehrs in Kanada zeichneten sich private Unternehmen für den Transport von Personen und Gütern verantwortlich. Als sich mehrere Firmen kurz vor der Insolvenz
Weiterlesen →Milliarden für Öl und Gas Der Multi-Milliardär ist bekannt für sein Gespür. Schon wieder schlägt er zu. Er hat über seine Holding mehrere Milliarden in den US-Öl-Giganten ExxonMobil investiert. Die
Weiterlesen →