Heiko Aschoff's Aktienblog
Geld verdienen mit Aktien

Aktienbrief twitter

  • Startseite
  • Beiträge
    • Aktie der Woche
    • Pivotereignis
    • Know-how
    • Dividendenaktien
    • Dauerbrenner
    • Beliebte Themen
  • Wikifolio
    • Aktiengorillas mit Power
    • Gipfelstürmer
    • Investieren mit den Besten
  • Über
    • Anlagephilosophie
    • Vorgehensweise
  • Aktienbrief
    • Jetzt gratis testen!
    • 8 gute Gründe

Monatliches Archiv für Februar 2014

Akkumulation – starke Hände greifen zu

Am 28. Februar 2014   /   Know-how  
Schlagwörter: Hausse
Akkumulation – starke Hände greifen zu

Institutionelle auf der Käuferseite An der Börse ringen Angebot und Nachfrage ständig um ein Gleichgewicht. Der Preis wird so lange steigen (bzw. fallen) bis beide Parteien ausgeglichen sind. In Krisenzeiten

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Anleger, hört nicht auf sie!

Am 27. Februar 2014   /   Dauerbrenner, Know-how  
Schlagwörter: Warren Buffett
Anleger, hört nicht auf sie!

Tipps von Warren Buffett Ignorieren Sie das Börsengeschnatter, halten Sie es einfach und genießen Sie die Wochen ohne Kursgeflimmer. Das ist kein Rat von der Bank, sondern von einem der

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Associated British Foods: Lebensmittelkonzern mit Textil-Abteilung

Am 21. Februar 2014   /   Aktie der Woche  
Associated British Foods: Lebensmittelkonzern mit Textil-Abteilung

Viele bedeutende Marken unter einem Firmendach Heute beschäftigt Associated British Foods weltweit 96 000 Menschen und widmet sich facettenreichen Geschäftsfeldern. Ursprünglich handelte es sich im Gründungsjahr 1935 um eine Großbäckerei,

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Buffetts fünf Lieblingsaktien

Am 21. Februar 2014   /   Investment Ideen  
Schlagwörter: Warren Buffett
Buffetts fünf Lieblingsaktien

Erfolgreich verliebt Alte Liebe rostet nicht. Wenn man das auf Aktien überträgt, dann kann eine lange Haltedauer ein Zeichen für Lieblingsaktien sein. Zwar sollte man sich nie in seine Aktien

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Edelmetalle und Rohstoffe mucken auf

Am 19. Februar 2014   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Rohstoffe
Edelmetalle und Rohstoffe mucken auf

Nahezu unbemerkt… …geschehen an anderer Stelle interessante Dinge. Betrachten Sie unsere Marktübersicht. Die Goldminenaktien mucken auf! Chance auf Bodenbildung Zum ersten Mal seit vielen Monaten besteht die Chance einer Bodenbildung.

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Novo-Nordisk aufgeweckt und los!

Am 17. Februar 2014   /   Investment Ideen  
Novo-Nordisk aufgeweckt und los!

So schnell kann es gehen Das war mustergültig! Nach anderhalb Jahren Pause beendete die Aktie den Winterschlaf. Dann ging es schnell. Ausbruch, Rücksetzer, Sprint. Beachten Sie die Volumina bei steigenden

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Crash ante portas?

Am 14. Februar 2014   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Krise, Prognosen, Technische Analyse

Wenn Bilder täuschen Bilder sagen mehr als tausend Worte. Doch manchmal locken sie einen auf die falsche Fährte. Der folgende Chart macht die Runde. Er vergleicht den Dow Jones aus

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Essilor: Spitzenanbieter von Optikgläsern

Am 14. Februar 2014   /   Aktie der Woche  
Essilor: Spitzenanbieter von Optikgläsern

Innovative Gläser und Kontaktlinsen aus Frankreich Der französische Konzern Essilor setzt im Jahr rund fünf Milliarden Euro im Bereich Augenoptik um. Dabei deckt das Unternehmen die gesamte Bandbreite an Hilfsmitteln

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Better Life Index – Ein Indikator zum Mitmachen

Am 12. Februar 2014   /   Börse Querbeet  
Better Life Index – Ein Indikator zum Mitmachen

Wie misst man den Wohlstand eines Landes? Geht es nach den Ökonomen, repräsentiert das Bruttoinlandsprodukt den Wohlstand einer Nation. Eine kalte Zahl, die weiche Faktoren nicht berücksichtigt. Eine reiche Nation

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Whole Foods: Geld verdienen mit Bio-Produkten

Am 7. Februar 2014   /   Aktie der Woche  
Whole Foods: Geld verdienen mit Bio-Produkten

US-Supermarktkette – Profiteur des Öko-Trends Ein weitverbreitetes Vorurteil besagt, dass sich US-Amerikaner größtenteils mit Fast Food ernähren. Filme wie „Supersize me“ scheinen diese Einschätzung zu bestätigen. Doch sie stimmt nicht,

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang
Ältere Einträge →

Geld verdienen mit Aktien

  • Jetzt Aktienbrief gratis testen!
  • Wohlstand mit Aktien (langfristig)

Neueste Artikel

  • Über das Blog
    Aktien-Highlights im Wonnemonat
    Die Top 5 des Monats Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus...
  • Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus Schweden
    Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus Schweden
    Gigant unter den Planungsbüros Das Unternehmen Sweco gibt es erst...
  • Stryker: unverzichtbare Medizinprodukte
    Stryker: unverzichtbare Medizinprodukte
    Innovatives Krankenhausbett als Hit Der US-Konzern Stryker entwickelt und produziert...
  • Teledyne, Augen aus dem All
    Teledyne, Augen aus dem All
    Von der Erde bis zum Mars Der US-Konzern Teledyne mit...
  • Deckers Outdoor: Schuhe für den hohen Anspruch
    Deckers Outdoor: Schuhe für den hohen Anspruch
    Robuste Sport-Sandalen als geniale Gründungsidee Das US-amerikanische Unternehmen Deckers Outdoor...
  • Wikifolios trotzen Aktienmarkt
    Wikifolios trotzen Aktienmarkt
    Status Ultimo Februar 2025...
  • Über das Blog
    Aktien-Highlights in 2025
    Chancen im Frühjahr MSCI Inc.: Aktienindizes machen Unternehmen bekannt Wichtiger...
  • MSCI Inc.: Aktienindizes machen Unternehmen bekannt
    MSCI Inc.: Aktienindizes machen Unternehmen bekannt
    Wichtiger Akteur im Investmentbanking Das Unternehmen MSCI Inc. hat durch...

Schlagwörter

Absicherung Baisse Big Base Bücher China Comeback David Ryan Dow Theory Einführung Erfahrung Folker Hellmeyer Fundamentalanalyse Hausse Heiko Aschoff Indikator Interview Joe Fahmy Ken Fisher Krise Kurioses Larry Williams Liquidität Mark Minervini Parabolischer Anstieg PEAD Peter Lynch Prognosen Psychologie Ray Dalio Rohstoffe Solaraktien Technische Analyse Trendfolger Videos Volatilität Warren Buffett

Neu hier?

  • Artikel zum Einstieg
  • Dauerbrenner
  • Börsenlektüre
  • Investmentprozess

Reich in Rente

  • Darum Qualitätsaktien!
  • Albtraum Altersarmut
  • Lohnt es sich noch?
  • Immobilien als Geldanlage

Renditekiller

  • Unnützes Wissen
  • 18% mit Daimler
  • Grenzen der Chartmalerei
  • Raus aus der Zinsfalle
  • Hört nicht auf sie!

Renditekick

  • Züchten Sie Gewinner
  • Rendite statt Hose voll
  • Warum Dividendenaktien?
  • Stop-Loss kein Allheilmittel

Stolperfallen

  • Prognosewahnsinn
  • Gefahr für Ihr Geld
  • Bärenmärkte
  • Währungsreform?

Nützliches

  • Pivotzonen
  • Gesetz der Volatilität
  • Gewinne müssen reifen
  • LunRo+Fundament
  • Was ist eine Baisse?

Aktien langfristig

  • Traditionsaktien
  • Hochprozentiges
  • Superaktien und Faulpelze
  • Aktien zum Vererben

Aktien kurzfristig

  • Aktien-Masochismus
  • Momentum, Dip, Ausbruch
  • P.E.A.D. Trading
  • Rebound-Trading

Zahlenmagie

  • Die Macht des Zinsezinses
  • Gesamtmarktindikatoren
  • K.I.S.S. Indikatoren
  • Trading & Investment
  • Renditewunder

Korrekturen nutzen

  • Welche Aktien profitieren?
  • Renditetuning
  • Zitter-Börsen
  • Kaufen? Viel zu unsicher!

Clever Investieren

  • Vier entscheidende Fragen
  • Vom Cent zum Millionär
  • Vola-Spitzen als Signal
  • 3 Arten von Korrekturen

Clever Sparen

  • Turbo-Sparen cost average
  • ETF mit Renditekick

Social-Trading

  • Wikifolio Pro & Contra
  • Wikifolio & Quellensteuer
© Investment Ideen GmbH | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz | Investment Ideen
Back to Top