Wachstum, Wachstum, Wachstum In den vorherigen Folgen haben wir die ersten drei Aktienkategorien besprochen, bei denen Wachstum die treibende Kraft ist: Wachstumsstarke Aktien („Superaktien“) Stetige Aktien Wachstumsschwache Aktien („Faulpelze“) Das
Weiterlesen →Alle Jahre wieder Was waren das für Zeiten! Am Weltspartag ab zur Bank. Das gut gefüllte Sparschwein unterm Arm. Die Kinderaugen leuchteten. Zur Belohnung gab es ein Sparbuch und kleine
Weiterlesen →Binsenweisheiten sind meistens falsch Flotte Sprüche, bekannte Faustformeln und andere Börsenweisheiten erleichtern das Anlegerleben. Sie reduzieren die Komplexität unserer Welt. Vorsicht, Schubladendenken hat seine Tücken! Wir neigen dazu, uns im
Weiterlesen →Gold gets dug out of the ground in Africa or someplace. Then we melt it down, dig another hole, bury it again and pay people to stand around guarding it.
Weiterlesen →Aktienkategorie 2 Letzte Woche hatten wir die wachstumsschwachen Aktien besprochen (Kategorie 3). Stetige Aktien verfügen dagegen über mehr Wachstum, um den Aktienkurs langfristig voran zu bringen. Zu den kontinuierlich wachsenden
Weiterlesen →Never fight the FED! Kämpfen Sie niemals gegen die Notenbanken! Ein weiser Spruch, der anscheinend nicht für die FED-Einschätzung zu einzelnen Aktiensegmenten gilt. Janet Yellen nimmt Biotechs ins Visier Die
Weiterlesen →Dividenden sind die besseren Zinsen Besonders in Zeiten niedriger Zinsen sind Dividenden eine echte Alternative für viele Anleger. Dabei ist es gar nicht so wichtig, dass die Dividende möglichst hoch
Weiterlesen →Equity-Hunter ja, aber… Wir hatten um Ihre Meinung zu den Handelssystemen gebeten. Vielen Dank für die fast nur positiven Rückmeldungen! ABER etwas erstaunte uns sehr: Trotz des großen Zuspruchs (besonders
Weiterlesen →Aktienkategorie 3 Peter Lynch bezeichnete diese Spezies in seinem Buch „Der Börse einen Schritt voraus“ als Faulpelze. Meist handelt es sich um große, altbekannte Unternehmen, die kaum noch wachsen. Das
Weiterlesen →Aktien viel zu riskant! Noch vor sechs Wochen galten Aktien als „alternativlos“, jetzt soll man alles verkaufen? So schnell kann die Stimmung kippen. Lassen Sie sich davon nicht ins Bockshorn
Weiterlesen →