Bärenmärkte sind vielschichtig Eine Definition für Baisse lautet, dass ein Markt mindestens zwanzig Prozent seit dem Kursgipfel verloren haben muss. Eine Beschreibung, die die Artenvielfalt im Bärengehege übersieht. Besser gefällt
Weiterlesen →Favoritenwechsel und alte Stars Korrekturen offenbaren neue Chancen. Nicht immer sind die alten Favoriten die neuen Aktienstars. Verlustphasen unterziehen Anleger und Aktien einem Stresstest. Je heftiger, desto lukrativer die anschließenden
Weiterlesen →Sekt oder Selters Nach dem kräftigen Rebound folgt die nächste Bewährungsprobe. Das amerikanische Aktienbarometer S&P500 ist zurück in die Kurszone, wo der Angebotsdruck die Märkte in die Knie zwang. Begleitet
Weiterlesen →An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil. André Kostolany Kräftiger Rebound – und nun? Februar bis März 2016 Keiner kennt die Zukunft. Darum ist es so wichtig, die
Weiterlesen →Schnäppchenjagd Marktkorrekturen sind ein guter Zeitpunkt, um den Blick auf erstklassige Dividendenaktien zu richten. Gerade in Zeiten niedriger Zinsen sind verläßliche Dividendenzahler das i-Tüpfelchen im Depot. „In den letzten 40
Weiterlesen →Marktschwäche erfaßt (fast) alle Aktien Hope for the best, but prepare for the worst Eine Definition von Baisse lautet, dass ein Markt mindestens zwanzig Prozent vom Haussehoch verloren hat. Legt
Weiterlesen →Röntgenblick für die Märkte Für den Börsenerfolg ist es entscheidend, sich einen Überblick über den Gesamtmarkt zu verschaffen, bevor Einzeltitel erworben oder verkauft werden. Über zwei Drittel der Aktienkursbewegungen gehen
Weiterlesen →Buy on Dips scheitern Es gibt keine Patentlösung für die richtige Anlagestrategie. Sicher ist nur, dass die Spielregeln in einem Bärenmarkt anders sind als in einer Hausse. Eine davon betrifft
Weiterlesen →Der Grundstein für große Vermögen wird in Krisen gelegt. In Bärenmärkten gelten andere Regeln als in Bullenmärkten. In der Hausse wird Risikobereitschaft belohnt, in der Baisse bestraft. Bärenmärkte können länger
Weiterlesen →Top-Bildung Die Aktienmärkte sind in lausiger Verfassung. Leser meines Blogs wissen das schon. Die langfristige Top-Bildung schreitet voran. Lassen Sie sich von kurzfristigen Gegenbewegungen nicht täuschen. Behalten Sie das große
Weiterlesen →