Bildlich gesprochen liegt bei der Marktstruktur der Ball auf dem Elfmeterpunkt. Bleibt in den nächsten Handelstagen Distribution aus, investieren wir in Ruhe die Restliquidität. Quelle: Strategieausgabe der Investment Ideen vom
Weiterlesen →2018 – Ein erfolgreicher Aktienjahrgang Das Börsenjahr 2018 meinte es gut mit uns: Viele Gewinner, kaum Verlierer. Wir bleiben auf dem Teppich: Eine solche Erfolgsbilanz ist die Ausnahme. Genießen wir
Weiterlesen →US-Aktien nach Korrektur mit Potential Der Dow Jones Industrial als auch der marktbreite S&P 500 erklommen [im September] Bestmarken. […] Gute Konjunkturdaten belegen, dass sich die Wirtschaft auf einem […]
Weiterlesen →Was das für Aktionäre bedeutet Die Zahlen sind raus: +0,1 Prozent für die US-Wirtschaft. (Quelle: The Conference Board) Ich halte den LEI für einen wichtigen Indikator, um die Rezessionswahrscheinlichkeit der
Weiterlesen →Klarer Kauf! Wenn es so einfach wäre… Jede Baisse beginnt als „Kaufgelegenheit“. Nachdem sie genügend Anleger angelockt hat, legt sie einen Gang zu. Bevor den Käufern klar wird, wem sie
Weiterlesen →Sagen ohne etwas zu sagen Die Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China geht in die nächste Runde. Eine dankbare Erklärung, warum die Wall Street diese Woche den Rückwärtsgang
Weiterlesen →Es hagelt Allzeithochs… …in den Strategiedepots! Aktienneulinge mögen sich fragen, warum das so wichtig ist – und stark gestiegene Aktien sind doch viiiiiiiiiiiiel zu teuer. Also, lieber fallende Aktien kaufen?
Weiterlesen →Eine ganze Menge! Was interessiert mich mein Gerede von gestern? Ein weit verbreitetes Phänomen in der Politik und auf höchsten Chefetagen. Ein beliebtes Exemplar für garantierte Aufreger ist Mr. Trump.
Weiterlesen →Es setzt sich fort, was wir in den letzten Strategieausgaben beschrieben haben: Die Märkte wollen die Korrektur abschütteln – nach oben! Quelle: Investment Ideen vom 27. Mai Die US-Börsen hatten
Weiterlesen →Die Anzahl der Aktionäre und Besitzer von Aktienfonds ist im Jahr 2017 deutlich gestiegen. […] Damit hat die Anzahl der Aktienanleger wieder denselben Stand wie vor der Finanzkrise erreicht. So
Weiterlesen →