Heiko Aschoff's Aktienblog
Geld verdienen mit Aktien

Aktienbrief twitter

  • Startseite
  • Beiträge
    • Aktie der Woche
    • Pivotereignis
    • Know-how
    • Dividendenaktien
    • Dauerbrenner
    • Beliebte Themen
  • Wikifolio
    • Aktiengorillas mit Power
    • Gipfelstürmer
    • Investieren mit den Besten
  • Über
    • Anlagephilosophie
    • Vorgehensweise
  • Aktienbrief
    • Jetzt gratis testen!
    • 8 gute Gründe

Beiträge mit dem Schlagwort Hausse

Sommerrallye ohne ängstliche Anleger?

Am 20. Juni 2019   /   Pivotereignis  
Schlagwörter: Hausse, Psychologie
Sommerrallye ohne ängstliche Anleger?

Bildlich ge­sprochen liegt bei der Markt­struktur der Ball auf dem Elfmeter­punkt. Bleibt in den nächsten Handelstagen Distribution aus, investieren wir in Ruhe die Restliquidität. Quelle: Strategieausgabe der Investment Ideen vom

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Gewinneraktien hegen und pflegen

Am 26. Dezember 2018   /   Börse Querbeet, Investment Ideen  
Schlagwörter: Hausse, Heiko Aschoff
Gewinneraktien hegen und pflegen

2018 – Ein erfolgreicher Aktienjahrgang Das Börsenjahr 2018 meinte es gut mit uns: Viele Gewinner, kaum Verlierer. Wir bleiben auf dem Teppich: Eine solche Erfolgsbilanz ist die Ausnahme. Genießen wir

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Europa im Würgegriff der Bürokraten

Am 7. Dezember 2018   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Hausse
Europa im Würgegriff der Bürokraten

US-Aktien nach Korrektur mit Potential Der Dow Jones Industrial als auch der marktbreite S&P 500 erklommen [im September] Bestmarken. […] Gute Konjunkturdaten belegen, dass sich die Wirt­schaft auf einem […]

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

L.E.I. Indikator +0,1 Prozent für Amerika

Am 22. November 2018   /   Know-how  
Schlagwörter: Hausse, Indikator, Ken Fisher
L.E.I. Indikator +0,1 Prozent für Amerika

Was das für Aktionäre bedeutet Die Zahlen sind raus: +0,1 Prozent für die US-Wirtschaft. (Quelle: The Conference Board) Ich halte den LEI für einen wichtigen Indikator, um die Rezessionswahrscheinlichkeit der

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Aktienhausse am Ende?

Am 15. Oktober 2018   /   Know-how  
Schlagwörter: Baisse, Hausse, Prognosen, Videos
Aktienhausse am Ende?

Klarer Kauf! Wenn es so einfach wäre… Jede Baisse beginnt als „Kaufgelegenheit“. Nachdem sie genügend Anleger angelockt hat, legt sie einen Gang zu. Bevor den Käufern klar wird, wem sie

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Wer legt sein Geld schon im Takt umgekippter Reissäcke an?

Am 28. September 2018   /   Know-how  
Schlagwörter: Hausse, Indikator, Prognosen
Wer legt sein Geld schon im Takt umgekippter Reissäcke an?

Sagen ohne etwas zu sagen Die Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China geht in die nächste Runde. Eine dankbare Erklärung, warum die Wall Street diese Woche den Rückwärtsgang

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Lieber fallende Aktien kaufen?

Am 14. September 2018   /   Dauerbrenner, Know-how  
Schlagwörter: Hausse, Trendfolger
Lieber fallende Aktien kaufen?

Es hagelt Allzeithochs… …in den Strategiedepots! Aktienneulinge mögen sich fragen, warum das so wichtig ist – und stark gestiegene Aktien sind doch viiiiiiiiiiiiel zu teuer. Also, lieber fallende Aktien kaufen?

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Wieviel Trump verträgt die Börse?

Am 17. August 2018   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Hausse, Liquidität
Wieviel Trump verträgt die Börse?

Eine ganze Menge! Was interessiert mich mein Gerede von gestern? Ein weit ver­­­breitetes Phänomen in der Politik und auf höchsten Chef­etagen. Ein beliebtes Exemplar für garantierte Aufreger ist Mr. Trump.

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Heißer Sommer – Aktien zeigen Stärke

Am 9. Juni 2018   /   Pivotereignis  
Schlagwörter: Hausse
Heißer Sommer – Aktien zeigen Stärke

Es setzt sich fort, was wir in den letzten Strategieausgaben beschrieben haben: Die Märkte wollen die Korrektur abschütteln – nach oben! Quelle: Investment Ideen vom 27. Mai Die US-Börsen hatten

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Aktionäre braucht das Land!

Am 20. Februar 2018   /   Know-how  
Schlagwörter: Hausse, Kurioses, Psychologie
Aktionäre  braucht das Land!

Die Anzahl der Aktionäre und Besitzer von Aktienfonds ist im Jahr 2017 deutlich gestiegen. […] Damit hat die Anzahl der Aktienanleger wieder denselben Stand wie vor der Finanzkrise erreicht. So

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang
← Neuere Einträge
Ältere Einträge →

Geld verdienen mit Aktien

  • Jetzt Aktienbrief gratis testen!
  • Wohlstand mit Aktien (langfristig)

Neueste Artikel

  • Low Risk, much Fun
    Low Risk, much Fun
    Verisk Analytics, Risikoabschätzung für Versicherungen Das Unternehmen Verisk Analytics mit...
  • Mehr als heiße Luft
    Mehr als heiße Luft
    Air Liquide, technische Gase aller Art Der französische Aktienkonzern Air...
  • Vom Einfamilienhaus bis zum Rechenzentrum
    Vom Einfamilienhaus bis zum Rechenzentrum
    IES Holdings Seit 1997 bietet der Konzern IES Holdings von...
  • Unerwarteter Aktienturbo
    Unerwarteter Aktienturbo
    Zölle bald viel niedriger? Folker Hellmeyer im Interview „Buy the...
  • Leidos, beste Kontakte zur US-Regierung
    Leidos, beste Kontakte zur US-Regierung
    Sicherheitslösungen als Schwerpunkt Das US-Unternehmen Leidos erwirtschaftet einen Großteil seiner...
  • Über das Blog
    Aktien-Highlights im Wonnemonat
    Die Top 5 des Monats Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus...
  • Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus Schweden
    Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus Schweden
    Gigant unter den Planungsbüros Das Unternehmen Sweco gibt es erst...
  • Stryker: unverzichtbare Medizinprodukte
    Stryker: unverzichtbare Medizinprodukte
    Innovatives Krankenhausbett als Hit Der US-Konzern Stryker entwickelt und produziert...

Schlagwörter

Absicherung Baisse Big Base Bücher China Comeback David Ryan Dow Theory Einführung Erfahrung Folker Hellmeyer Fundamentalanalyse Hausse Heiko Aschoff Indikator Interview Joe Fahmy Ken Fisher Krise Kurioses Larry Williams Liquidität Mark Minervini Parabolischer Anstieg PEAD Peter Lynch Prognosen Psychologie Ray Dalio Rohstoffe Solaraktien Technische Analyse Trendfolger Videos Volatilität Warren Buffett

Neu hier?

  • Artikel zum Einstieg
  • Dauerbrenner
  • Börsenlektüre
  • Investmentprozess

Reich in Rente

  • Darum Qualitätsaktien!
  • Albtraum Altersarmut
  • Lohnt es sich noch?
  • Immobilien als Geldanlage

Renditekiller

  • Unnützes Wissen
  • 18% mit Daimler
  • Grenzen der Chartmalerei
  • Raus aus der Zinsfalle
  • Hört nicht auf sie!

Renditekick

  • Züchten Sie Gewinner
  • Rendite statt Hose voll
  • Warum Dividendenaktien?
  • Stop-Loss kein Allheilmittel

Stolperfallen

  • Prognosewahnsinn
  • Gefahr für Ihr Geld
  • Bärenmärkte
  • Währungsreform?

Nützliches

  • Pivotzonen
  • Gesetz der Volatilität
  • Gewinne müssen reifen
  • LunRo+Fundament
  • Was ist eine Baisse?

Aktien langfristig

  • Traditionsaktien
  • Hochprozentiges
  • Superaktien und Faulpelze
  • Aktien zum Vererben

Aktien kurzfristig

  • Aktien-Masochismus
  • Momentum, Dip, Ausbruch
  • P.E.A.D. Trading
  • Rebound-Trading

Zahlenmagie

  • Die Macht des Zinsezinses
  • Gesamtmarktindikatoren
  • K.I.S.S. Indikatoren
  • Trading & Investment
  • Renditewunder

Korrekturen nutzen

  • Welche Aktien profitieren?
  • Renditetuning
  • Zitter-Börsen
  • Kaufen? Viel zu unsicher!

Clever Investieren

  • Vier entscheidende Fragen
  • Vom Cent zum Millionär
  • Vola-Spitzen als Signal
  • 3 Arten von Korrekturen

Clever Sparen

  • Turbo-Sparen cost average
  • ETF mit Renditekick

Social-Trading

  • Wikifolio Pro & Contra
  • Wikifolio & Quellensteuer
© Investment Ideen GmbH | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz | Investment Ideen
Back to Top