Heiko Aschoff's Aktienblog
Geld verdienen mit Aktien

Aktienbrief twitter

  • Startseite
  • Beiträge
    • Aktie der Woche
    • Pivotereignis
    • Know-how
    • Dividendenaktien
    • Dauerbrenner
    • Beliebte Themen
  • Wikifolio
    • Aktiengorillas mit Power
    • Gipfelstürmer
    • Investieren mit den Besten
  • Über
    • Anlagephilosophie
    • Vorgehensweise
  • Aktienbrief
    • Jetzt gratis testen!
    • 8 gute Gründe

Beiträge mit dem Schlagwort Prognosen

Sommerpause bald beendet?

Am 5. August 2015   /   Pivotereignis  
Schlagwörter: Prognosen, Technische Analyse, Volatilität
Sommerpause bald beendet?

US-Aktienmärkte – Ruhe vor dem Sturm Hin und Her macht Taschen leer, heißt ein alter Börsenspruch. Der amerikanische Aktienmarkt führt seit Anfang des Jahres diesen Tanz auf. Nur wenige Qualitätsaktien

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Gold mit einem Trick absichern

Am 3. August 2015   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Kurioses, Prognosen, Technische Analyse, Trendfolger
Gold mit einem Trick absichern

Später Ratschlag Gold jetzt absichern? Das ist ein Witz! Der tolle Ratschlag des Redakteurs kommt viel zu spät und ist sicher kein Trick. Ich empfehle die Lektüre meines Börsenblogs. Ich

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Riskante antizyklische Ratschläge

Am 24. Juli 2015   /   Know-how  
Schlagwörter: Prognosen, Rohstoffe, Trendfolger
Riskante antizyklische Ratschläge

Jetzt antizyklisch Gold kaufen! Ein riskanter Ratschlag. Nur weil etwas fällt, muss es keine antizyklische Chance sein. Dieser Irrglaube ist in der Finanz-Community weit verbreitet und macht vor Profis nicht

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Halbleiteraktien weiterhin schwach

Am 22. Juli 2015   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Prognosen
Halbleiteraktien weiterhin schwach

Schwäche mit Ankündigung In meinem Beitrag hatte ich auf die Schwäche bei den Halbleiteraktien hingewiesen. Das ist jetzt drei Wochen her. Die Schwäche ist nicht mehr zu übersehen. Sogar die

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Sägezahnmärkte und enttäuschte Hoffnungen

Am 8. Juli 2015   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Baisse, Hausse, Prognosen, Psychologie
Sägezahnmärkte und enttäuschte Hoffnungen

Und was macht der Markt? Was wurden die Emerging Markets vor Jahren hochgelobt. Das „BRIC“-Thema galt als klarer Kauf, dann folgten Vietnam und andere exotische Länder – und was ist

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Informationsdiät als Renditeturbo

Am 13. April 2015   /   Dauerbrenner, Know-how  
Schlagwörter: Kurioses, Prognosen
Informationsdiät als Renditeturbo

Unnützes Wissen Noch nie konnte man so leicht an Wissen kommen wie heute. Die Kehrseite der Medaille ist, es gab noch nie so viele unnütze Börseninformationen. Ein Blick über den

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Dollar (Euro) quo vadis?

Am 30. März 2015   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Prognosen
Dollar (Euro) quo vadis?

King Dollar Wie oft wurde der US-Dollar schon totgesagt? Stattdessen strotzt er vor Stärke. Man muss kein Experte sein, dass es mal anders laufen kann. Aber ob die Experten das

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Geht die Rallye weiter?

Am 12. März 2015   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Fundamentalanalyse, Hausse, Liquidität, Prognosen
Geht die Rallye weiter?

David gegen Goliath In Zeiten des Zins-Anlagenotstands und weltweiten „Aktienmarkt-Notenbank-Puts“ fließt viel Geld in die bekannten Markenriesen: Ob Procter & Gamble, Unilever oder Nestle, die Goliaths legen eine erfrischende Kursdynamik

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Währungskrieg bedroht Aktien

Am 5. März 2015   /   Börse Querbeet  
Schlagwörter: Kurioses, Prognosen, Psychologie
Währungskrieg bedroht Aktien

Wir leben in einer Zeit, wo normale Ereignisse gerne in reißerische Worte gekleidet werden. So wie obige Überschrift. Was ist denn ein Währungskrieg? Und, falls ich die Kanonen nicht gehört

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang

Aktiengurus und verblüffende Prognosen

Am 2. März 2015   /   Börse Querbeet, Dauerbrenner  
Schlagwörter: Kurioses, Prognosen
Aktiengurus und verblüffende Prognosen

Heißbegehrt, der Blick in die Zukunft Was wäre die Börse ohne Aktiengurus, Hellseher und erleuchtete Prognostiker? Wahrscheinlich weniger amüsant, aber besser für die eigene Rendite. Aber wer hört schon auf

Weiterlesen →
Zum Seitenanfang
← Neuere Einträge
Ältere Einträge →

Geld verdienen mit Aktien

  • Jetzt Aktienbrief gratis testen!
  • Wohlstand mit Aktien (langfristig)

Neueste Artikel

  • Hightech für Flugzeuge und Militär
    Hightech für Flugzeuge und Militär
    Indra, spanische IT Perle Die Indra Group mit Sitz in...
  • Low Risk, much Fun
    Low Risk, much Fun
    Verisk Analytics, Risikoabschätzung für Versicherungen Das Unternehmen Verisk Analytics mit...
  • Mehr als heiße Luft
    Mehr als heiße Luft
    Air Liquide, technische Gase aller Art Der französische Aktienkonzern Air...
  • Vom Einfamilienhaus bis zum Rechenzentrum
    Vom Einfamilienhaus bis zum Rechenzentrum
    IES Holdings Seit 1997 bietet der Konzern IES Holdings von...
  • Unerwarteter Aktienturbo
    Unerwarteter Aktienturbo
    Zölle bald viel niedriger? Folker Hellmeyer im Interview „Buy the...
  • Leidos, beste Kontakte zur US-Regierung
    Leidos, beste Kontakte zur US-Regierung
    Sicherheitslösungen als Schwerpunkt Das US-Unternehmen Leidos erwirtschaftet einen Großteil seiner...
  • Über das Blog
    Aktien-Highlights im Wonnemonat
    Die Top 5 des Monats Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus...
  • Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus Schweden
    Sweco: Ingenieur- und Architekturkonzern aus Schweden
    Gigant unter den Planungsbüros Das Unternehmen Sweco gibt es erst...

Schlagwörter

Absicherung Baisse Big Base Bücher China Comeback David Ryan Dow Theory Einführung Erfahrung Folker Hellmeyer Fundamentalanalyse Hausse Heiko Aschoff Indikator Interview Joe Fahmy Ken Fisher Krise Kurioses Larry Williams Liquidität Mark Minervini Parabolischer Anstieg PEAD Peter Lynch Prognosen Psychologie Ray Dalio Rohstoffe Solaraktien Technische Analyse Trendfolger Videos Volatilität Warren Buffett

Neu hier?

  • Artikel zum Einstieg
  • Dauerbrenner
  • Börsenlektüre
  • Investmentprozess

Reich in Rente

  • Darum Qualitätsaktien!
  • Albtraum Altersarmut
  • Lohnt es sich noch?
  • Immobilien als Geldanlage

Renditekiller

  • Unnützes Wissen
  • 18% mit Daimler
  • Grenzen der Chartmalerei
  • Raus aus der Zinsfalle
  • Hört nicht auf sie!

Renditekick

  • Züchten Sie Gewinner
  • Rendite statt Hose voll
  • Warum Dividendenaktien?
  • Stop-Loss kein Allheilmittel

Stolperfallen

  • Prognosewahnsinn
  • Gefahr für Ihr Geld
  • Bärenmärkte
  • Währungsreform?

Nützliches

  • Pivotzonen
  • Gesetz der Volatilität
  • Gewinne müssen reifen
  • LunRo+Fundament
  • Was ist eine Baisse?

Aktien langfristig

  • Traditionsaktien
  • Hochprozentiges
  • Superaktien und Faulpelze
  • Aktien zum Vererben

Aktien kurzfristig

  • Aktien-Masochismus
  • Momentum, Dip, Ausbruch
  • P.E.A.D. Trading
  • Rebound-Trading

Zahlenmagie

  • Die Macht des Zinsezinses
  • Gesamtmarktindikatoren
  • K.I.S.S. Indikatoren
  • Trading & Investment
  • Renditewunder

Korrekturen nutzen

  • Welche Aktien profitieren?
  • Renditetuning
  • Zitter-Börsen
  • Kaufen? Viel zu unsicher!

Clever Investieren

  • Vier entscheidende Fragen
  • Vom Cent zum Millionär
  • Vola-Spitzen als Signal
  • 3 Arten von Korrekturen

Clever Sparen

  • Turbo-Sparen cost average
  • ETF mit Renditekick

Social-Trading

  • Wikifolio Pro & Contra
  • Wikifolio & Quellensteuer
© Investment Ideen GmbH | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz | Investment Ideen
Back to Top