Hausse läuft Die berühmte US-Technologiebörse Nasdaq ist auf ein neues Bullenhoch ausgebrochen. Der schlechte Jahresstart wurde wettgemacht. Aber auch hierzulande sorgen die Aktienmärkte für Schlagzeilen. Ständig neue Rekorde. Luxusprobleme Investierte
Weiterlesen →Börsenserie unterbrochen Erstmals seit 44 Jahren wuchs der Wert seiner Holding Berkshire Hathaway nicht so schnell wie der US-Aktienmarkt. Schon werden kritische Stimmen laut. Analysten zweifeln an seinen Fähigkeiten. Investor,
Weiterlesen →Müssen wir länger arbeiten? Der Gesetzgeber hat eine Reihe von Änderungen auf den Weg gebracht. Es betrifft die Familie, das Gesundheitswesen, die Rente, das Auto, die Firma – die Liste
Weiterlesen →Anlass zur Sorge? Kaum fallen die Märkte ein paar Tage, erschallen die Cassandra-Rufe. Gibt es einen Grund besorgt zu sein? Nicht wirklich. Was über tausend Punkte gestiegen ist, darf auch
Weiterlesen →Die liebe Statistik Laut Statistik hat die laufende Hausse ihr durchschnittliches Alter erreicht. Aber es gibt auch Jahre, wo die Party muntere weitere zwei Jahre anhielt. So ist das mit
Weiterlesen →Bekommt der Drache Flügel? Geschockt von den Kursverlusten in Asien und den populären BRIC-Staaten, suchen Anleger nach neuen Renditequellen. Doch Vorsicht, da wo alle suchen, was bleibt an Rendite für
Weiterlesen →Volksverdummung oder hilfreich? Schlechte Nachrichten verkaufen sich gut. Das war schon immer so. Man muss nur etwas oft genug behaupten, dann bekommt man irgendwann Recht. Das gilt ganz besonders für
Weiterlesen →Skurille Börsenindikatoren Was alles herhalten muss, um die Zukunft vorherzusagen. Ob Bikinis, kurze Röcke oder Wolkenkratzer, auf MSN Finanzen finden Sie eine erstaunliche Bildgalerie zu dem unerschöpflichen Thema. Wie wäre
Weiterlesen →Von Dragon-Kings und schwarzen Schwänen Der in Zürich lehrende Physiker Didier Sornette hat sich viel vorgenommen. Der Wissenschaftler beschäftigt sich mit der Frage, wie extreme Ereignisse in komplexen Systemen frühzeitig
Weiterlesen →Schrecksekunde in Japan Ich hoffe, Sie haben Pfingsten angenehm verbracht. An den Märkten ist nichts Ungewöhnliches passiert. Zwar ließen sich einige Kommentatoren dazu hinreißen, in Japan von einem Crash zu
Weiterlesen →