„Die Telekom geht jetzt an die Börse. Da geh‘ ich mit!“ Mit diesem Slogan verführte Manfred Krug vor 15 Jahren tausende Kleinanleger zum Kauf der T-Aktie. Am 18.11.1996 feierte die
Weiterlesen →Pleiten, Pech und Pannen Der Politik-Faktor dominiert weiterhin die internationalen Märkte. Fundamentaldaten spielen (noch) keine Rolle. Das Geschehen auf der Politik-Bühne macht der bekannten Sendung „Pleiten, Pech und Pannen“ Konkurrenz.
Weiterlesen →Wäre es nicht so ernst, könnte man darüber lachen. Halb Europa ist pleite und wie lautet das Patentrezept? Wir machen noch mehr Schulden, um die Schulden zu bekämpfen! Wunderbar! So
Weiterlesen →Versicherungsvermittler haben im Herbst Hochsaison, die Verkaufszahlen von Leben- und Rentenpolicen steigen. Doch Vorsicht ist geboten! Mit welchen Argumenten Berater Kunden ködern – und wie hoch ihr Wahrheitsgehalt ist. Auf
Weiterlesen →Endet bald die Bärenmarktrallye, fragen sich die einen. Welche Bärenmarktrallye? Wir sind längst wieder in der Hausse, sagen die anderen! Wer tatsächlich Recht bekommt, dürften wir bald sehen. Die Lage
Weiterlesen →Das Medieninteresse an Griechenland steht in keinem Verhältnis zur wirtschaftlichen Bedeutung. Mehr Sorge bereitet mir die Entwicklung italienischer Staatsanleihen. Die Zinsen sind still und heimlich kräftig angezogen. Sie haben ein
Weiterlesen →Es ist viel passiert… Mit Schirm, Charme und Melone Angie rettet Europa und den Rest der Welt. Eine freudestrahlende Bundeskanzlerin, umringt von erleichterten Parlamentariern, nach der erfolgreichen EFSF-Abstimmung im Bundestag.
Weiterlesen →Für einen Paukenschlag sorgte der neue Präsident der Europäischen Zentralbank gleich in seiner ersten Sitzung. Draghi senkte überraschend die Zinsen von 1,5 auf 1,25 Prozent. Respekt für die mutige Entscheidung.
Weiterlesen →Ich bin entsetzt. Je mehr Details über das Gesamtpaket durchsickern, desto enttäuschter bin ich. Nach anderthalb Jahren Schuldenkrise kommt nicht mehr dabei heraus? Den Schuldenschnitt Griechenlands mahnten führende Ökonomen letztes
Weiterlesen →So schnell kann es gehen. In der Sonntagsausgabe der Investment Ideen vom 30. Oktober fragte ich mich angesichts der dürftigen Ergebnisse des groß angekündigten Rettungspakets, was nach der Euphorie kommt:
Weiterlesen →