Der Ketchup-Effekt

Der Ketchup-Effekt

Scheitert der Euro, dann scheitert Europa Wohl kaum ein Thema in der Finanzszene erregt so stark die Gemüter wie die Auswirkungen der monetären Expansion der Zentralbanken. Diese Politik wurde unternommen

Weiterlesen

Wann ist eine Aktie preiswert?

Wann ist eine Aktie preiswert?

Überlegungen zum KGV Immer wieder  werden in Börsenmagazinen bestimmte Aktien angepriesen. Der Zeitpunkt zum Einstieg wäre jetzt besonders günstig. Dabei wird sehr häufig das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ins Spiel gebracht. Zum

Weiterlesen

Finanzspekulation mit Agrarrohstoffen

Finanzspekulation mit Agrarrohstoffen

Alarm oder Fehlalarm? Die Ergebnisse eines Literaturüberblicks über empirische Forschungsarbeiten zur Finanzspekulation mit Agrarrohstoffen kommen zu dem Ergebnis, dass realwirtschaftliche Faktoren verantwortlich sind: Gemäß aktuellem Erkenntnisstand sprechen nur wenige und

Weiterlesen

Keine Angst vor Rezessionen

Keine Angst vor Rezessionen

Aktionäre haben es nicht leicht. Schon wieder mahnt ein großes Analystenhaus vor schwierigen Zeiten. Die konjunkturellen Aussichten verschlechtern sich. Na und? Das muss nicht schlecht sein für Aktionäre, die besonnen

Weiterlesen

Nicht kleckern, klotzen!

Nicht kleckern, klotzen!

Bei Qualitätsaktien ist es wichtiger dabei zu sein, statt um jeden Prozentpunkt beim Einstieg zu kämpfen. Ist die Aktie gut gewählt, werden Sie öfters das Luxusproblem „zu nahe am Höchstkurs“

Weiterlesen