Der entspannte Weg zum Reichtum

Der entspannte Weg zum Reichtum

Eine ehrliche Arbeitsanleitung zum Börsenerfolg Was hat Fussball mit Aktien zu tun? Warum halten Torwarte keine Elfmeter – und was hat das mit Aktien zu tun? Susan Levermann, preisgekrönte Fondsmanagerin

Weiterlesen

Die 4-Stunden-Woche

Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben Timothy Ferriss Bestseller – atemberaubend und erstaunlich! Warum arbeiten wir uns eigentlich zu Tode? Haben wir nichts Besseres zu tun? Oh ja! – sagt

Weiterlesen

Warum uns unser Gehirn sabotiert

Warum uns unser Gehirn sabotiert

Die Märkte ticken anders – wir auch Der amerikanische Wissenschaftler Dr. med. MacLean hat nachgewiesen, dass das menschliche Gehirn aus drei Teilen besteht, die evolutionsgeschichtlich verschieden alt sind. Stammhirn Zwischenhirn

Weiterlesen

Kommunalfinanzen – zukunftssicher aufgestellt?

Rund 60% der staatlichen Sachinvestitionen werden von Kommunen getätigt. Der wachstumspolitisch bedenkliche Rückgang der Investitionen bei gleichzeitig starkem Anstieg der Sozialausgaben zeigt stellvertretend die negativen Auswirkungen für die gesamte Volkswirtschaft.

Weiterlesen

So funktioniert der Euro-Rettungsschirm

In einer beispiellosen Hilfsaktion haben die Euroländer einen Schutzschirm für die Gemeinschaftswährung aufgespannt: 750 Milliarden Euro stehen für die Unterstützung klammer Mitgliedsstaaten bereit, zudem kauft die EZB Staatsanleihen der schwächsten

Weiterlesen

Der 6. Kondratieff

Wohlstand in langen Wellen Von der Erfindung der Dampfmaschine bis zum Internet – die letzten 200 Jahre Wirtschaftsgeschichte waren geprägt von 5 langen (Kondratieff-)Zyklen. Anleger fragen sich: Sind die Bereiche

Weiterlesen