Anleger in der Zwickmühle Die große Inflation ist ausgeblieben. Kritiker warnen, dass die Gefahr nicht gebannt sei. Die expansive Geldpolitik lege den Grundstein für explodierende Preise. Andere Experten, in der
Weiterlesen →Clever investieren statt Rätselraten Er kann es keinem recht machen. Mario Draghi ist in einem ständigen Erklärungs-Spagat. Auf der einen Seite lässt er keinen Zweifel daran, dass die Notenbank im
Weiterlesen →Je komplizierter eine Anlage, je mehr Wenn’s und Aber’s, desto gewagter. Provision ole Ob Bauherrenmodelle, Steuervorteile oder Garantieversprechungen – eine „Gewinngarantie“ hat nur der Verkäufer. Je schlechter das Produkt, desto
Weiterlesen →Internationale Edelmetall- und Rohstoffmesse „Eine Hausse ist in vollem Gang, und sie findet bei den Rohstoffen statt – den harten Materialien und Vermögensgegenständen, die eine wichtige Rolle in unserem Leben
Weiterlesen →Zahlungsunfähigkeit unwahrscheinlich Natürlich wäre die Zahlungsunfähigkeit der größten Wirtschaftsmacht kein Zuckerschlecken für die Märkte, aber wie wahrscheinlich ist das? Die Mächtigen aus Washington treiben ein unwürdiges Spiel auf Kosten der
Weiterlesen →Droht den Märkten Ungemach? Staatsbedienstete werden in Zwangsurlaub geschickt, Nationalparks geschlossen und Kommunen warten auf ihr Geld. Alles halb so wild. Zumindest wenn das Polit-Theater so abläuft wie in den
Weiterlesen →Kommt er oder kommt er nicht? Der drohende Militärschlag gegen die syrische Regierung verschreckt die Anleger. Die Kursverluste halten sich in Grenzen. Ob das so bleibt, kann niemand vorhersehen. Psychologie
Weiterlesen →Rebounds bei Edelmetallen laufen Die Erholungsbewegung geht in die nächste Runde. Auch wenn es in der Geschichte der kanadischen Börse dort die größten Insiderkäufe bei Goldminenaktien gegeben habe, bisher ist
Weiterlesen →Zinsen auf Rekordtief Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte gestern den Leitzins für die Euro-Zone auf das Rekordtief von einem halben Prozent ab. Es wurde sogar eine Absenkung auf ein Viertel
Weiterlesen →Entweder die EZB gibt jetzt Gas – oder der Euro geht vor die Hunde befürchtet Jens Ehrhardt im Gespräch mit boerse.ARD. Die Notenbankpolitik begünstige japanische und US-Aktien. Erst der Ausstieg
Weiterlesen →