Auf Japan setzen oder Altbewährtes? Kurskapriolen in Japan. Passend zum Thema erhielt ich Anfang Mai eine Mail, in dem mich ein Leser fragte, ob er Shimano oder Colgate-Palmolive kaufen sollte.
Weiterlesen →Angst vor der Notenbank Das könnte man glauben, wenn man einige Börsianer hört. Die Angst vor dem Liebesentzug durch die US-Notenbank geht um. Die FED könnte schon bald mit frischem
Weiterlesen →Auf Japan setzen oder Altbewährtes? Letzte Woche erhielt ich folgenden Leserbrief, den ich gerne hier besprechen möchte. Es geht um zwei interessante Aktien mit Weltruf: Hallo Herr Aschoff, was halten
Weiterlesen →Zinsen auf Rekordtief Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte gestern den Leitzins für die Euro-Zone auf das Rekordtief von einem halben Prozent ab. Es wurde sogar eine Absenkung auf ein Viertel
Weiterlesen →Entweder die EZB gibt jetzt Gas – oder der Euro geht vor die Hunde befürchtet Jens Ehrhardt im Gespräch mit boerse.ARD. Die Notenbankpolitik begünstige japanische und US-Aktien. Erst der Ausstieg
Weiterlesen →Die Flut hebt alle Boote Der bekannte Börsenspruch Don’t Fight the Fed kann sich kaum ein besseres Umfeld wünschen. Die expansive Geldpolitik der amerikanischen Notenbank trägt Früchte. Die US-Märkte sind
Weiterlesen →Dreißig Prozent Plus Wie oft wurde japanischen Aktien ein Comeback bescheinigt. Mehr als ein Strohfeuer wurde nicht daraus. Seit November prescht der Nikkei um dreißig Prozent nach oben. Respekt! Ist
Weiterlesen →Das Allzeithoch lockt Weit ist es nicht mehr bis zum Allzeithoch, auch wenn der DAX seit ein paar Wochen konsolidiert. Geht dem DAX die Puste aus oder sammelt er Kraft
Weiterlesen →Scheitert der Euro, dann scheitert Europa Wohl kaum ein Thema in der Finanzszene erregt so stark die Gemüter wie die Auswirkungen der monetären Expansion der Zentralbanken. Diese Politik wurde unternommen
Weiterlesen →Es kam ganz anders Das Jahr 2012 startete äußerst erfreulich, nachdem die Kurse im zweiten Halbjahr 2011 in den Boden gerammt wurden. Die europäische Schuldenkrise kochte mit Griechenland hoch. Die
Weiterlesen →