Ein Blick auf das deutsche Fieberthermometer DAX offenbart eine traurige Bilanz. Mit einer Kaufen-und-Halten Strategie war in dem letzten Börsenjahrzehnt kein Blumentopf zu gewinnen. Nur die Weltwirtschaftskrise in den Dreißigern
Weiterlesen →Nachdem sich schon der Dow Jones Transport in Stellung gebracht hatte, nimmt nun auch beim breiteren US-Index S&P500 die Volatilität extrem ab. Bleibt es bei der vorweihnachtlichen Ruhe oder wird
Weiterlesen →Gewinne brauchen Zeit zum reifen Die Bedeutung des Faktors Zeit ist ein entscheidender Schlüssel bei der Kursprognose. Dabei steht nicht die Frage im Vordergrund, wie weit ein Markt in welche
Weiterlesen →In der Wochenendausgabe unserer Tageszeitung stand in großen Lettern Aktienmärkte vor Korrektur? Vermögensberater raten zur Vorsicht: Rallye könnte gefährlich werden. Das sind wirklich ganz erstaunliche Erkenntnisse. War es jemals einfach
Weiterlesen →Frühindikatoren Statt unreflektiert auf die üblichen Wirtschaftsprognosen und andere Hellseher zu hören, ziehe ich einen Blick auf nachvollziehbare Frühindikatoren vor, um einen ersten Eindruck über das „große Bild“ zu erhaschen.
Weiterlesen →titelt das Handelsblatt in der Onlinesausgabe vom 5.11.09. Darin kommen (ich übernehme den Original-Untertitel) Finanzgurus und Hellseher zu Wort. Im Grunde müsste man jede Aussage ausdrucken und in ein, zwei
Weiterlesen →Die Börse tickt anders Die obige Formel führt NICHT zwangsläufig zu schönen Kursgewinnen. Warum? Die Investoren schätzen die Zukunft einer Branche so rosig ein, dass die Aktienkurse bereits der Realität
Weiterlesen →Ein süßes Gift Schon der Börsenaltmeister Andre Kostolany hat auf die hohe Bedeutung der Liquidität für die Entwicklung der Märkte hingewiesen. Wenn Geld im Überfluß vorhanden ist, sind die Menschen
Weiterlesen →Geht uns das Öl aus? Zahlreiche Experten aus der Ölindustrie erwarten, dass die Erdölproduktion bald ihre Produktionsspitze erreichen wird (oder sie bereits erreicht hat), und danach pro Jahr um ca.
Weiterlesen →Angst verkauft sich gut, schadet aber dem Anleger Gestern schloss der Dow Jones erstmals seit Ausbruch der Finanzmarktkrise wieder über 10.000 Punkten. Wer hätte das gedacht? Die vielen Untergangspropheten wurden
Weiterlesen →