Berkshire, Apple und Qualcomm Tiger 21, eine Gruppe vermögender amerikanischer und kanadischer Anleger, kürte Buffetts Investmentholding Berkshire Hathaway zur neuen Nummer eins. Der Platzhirsch Apple wurde auf Platz zwei verwiesen,
Weiterlesen →Bekommt der Drache Flügel? Geschockt von den Kursverlusten in Asien und den populären BRIC-Staaten, suchen Anleger nach neuen Renditequellen. Doch Vorsicht, da wo alle suchen, was bleibt an Rendite für
Weiterlesen →Eine Rarität: Danaher Ich meide Konzerne, die überall mitmischen, aber unter dem Strich nur Mittelmaß sind. Mir ist ein Spezialist wie Fuchs Petrolub lieber, der in seinem Geschäftsfeld die Nr.1
Weiterlesen →Jenseits des großen Marktrauschens Vergessen wir einmal die tägliche Börsenpendelei und richten den Blick als Investor in die Ferne. In der letzten Ausgabe der Investment Ideen hatte ich ausnahmsweise mit
Weiterlesen →Auf Japan setzen oder Altbewährtes? Letzte Woche erhielt ich folgenden Leserbrief, den ich gerne hier besprechen möchte. Es geht um zwei interessante Aktien mit Weltruf: Hallo Herr Aschoff, was halten
Weiterlesen →Anfang Dezember letzten Jahres hatte ich mich in meinem Börsenblog mit den verprügelten Stahlaktien befasst. Ich stellte mir die Frage, wann werden die Konjunktur-Klassiker wachgeküsst? Tatsächlich hat sich seitdem etwas
Weiterlesen →Ein Plädoyer für die Aktie Wir alle machen uns zu viele Gedanken über die kurzfristigen Bewegungen der Märkte – ein Problem, das durch die heutige Technologie noch verstärkt wird. Dem
Weiterlesen →Mehr als Schokolade Der Pharmagigant Roche und der Nahrungsmittelriese Nestle sind Traditionsaktien, die viele Krisen überstanden haben. Investoren, die in Jahrzehnten denken, dürften an der Dividendenpolitik und stetigen Kursentwicklung Gefallen
Weiterlesen →DAX schnuppert Höhenluft Das Allzeithoch beim DAX scheint beschlossene Sache zu sein. Das glauben zumindest die meisten Experten. Warten wir es ab, ob der Markt einen Haken schlägt. Immer wenn
Weiterlesen →Hausse, Teil Zwei Geboren in der Hausse, begraben in der Krise. Nach zwölf schweren Börsenjahren gibt die Financial Times Deutschland auf. Der letzte Aktionär verlässt das Schiff. Ein gutes Zeichen
Weiterlesen →