Irrsinn? Betrachtet man die Performancekurve des ETF-Allokators, könnte man meinen wir wären in der Endphase einer Börseneuphorie. Ähnlich wie im Jahr 2000. Danach begann eine brutale dreijährige Baisse. Fehlanzeige! 35
Weiterlesen →Die Zeit ist reif Wir denken, die Zeit ist reif für eine Neuerung. Diese möchten wir ihnen heute vorstellen. Produkte-Dschungel Es gab noch nie so viele Anlageprodukte. Ob Zertifikate oder
Weiterlesen →Randgold hat es geschafft! Die im August wieder vorgestellte Goldmine Randgold hat nicht nur die Kursdelle sensationell schnell ausgebügelt, sonder auf Wochenschlusskursbasis ein Allzeithoch markiert. Respekt.
Weiterlesen →Fuchs Petrolub dürfte Aktionären ein Begriff sein. Betrachtet man den Langfristchart, könnte man meinen Das kann nicht so weitergehen! Aber bei Qualitätsaktien ist (fast) nichts unmöglich , wenn Kone überzeugt
Weiterlesen →So, nun ist es offiziell: Die EZB startet die nächste Runde der monetären Alimentierung. Ich fühle mich ein wenig in die achtziger Jahre zurückversetzt, wo die US-Notenbank vom damaligen Präsidenten
Weiterlesen →Haben wir eine Schuldenkrise? Anscheinend nicht, wenn man auf die Ergebnisse des ETF-Allokators schaut. Respekt, was Mr. Handelssystem in diesem Jahr bisher auf die Beine gestellt hat. 24 Prozent Gewinn
Weiterlesen →Der legendäre US-Investor ist immer wieder für eine Überraschung gut. Nicht nur Value-Investoren sollten hellhörig werden, wenn er auf Einkaufstour geht. Genauso aufmerksam sollte man sein, wenn er sich vorzeitig
Weiterlesen →Die nächste Bullenfalle? Kann aus dem zarten Pflänzchen der Kurserholung mehr werden oder baut sich die nächste Bullenfalle auf? Bevor ich darauf eingehe und eine spannende Aktie vorstelle, gestatten Sie
Weiterlesen →Verrückte Welt? Kein Privatanleger käme auf die Idee, sein Geld der Bank zu geben und dafür Zinsen zu zahlen, statt Zinsen zu kassieren. Für institutionelle Anleger werden Negativrenditen zur Realität.
Weiterlesen →Halbzeit! Ein Blick auf die Trendfolge-Handelssysteme Kaum zu glauben, aber das erste Halbjahr ist schon wieder Geschichte. Werfen wir einen Blick auf die mechanisch geführten Handelssysteme, die keine fundamentalen Überlegungen
Weiterlesen →